Die Sharpe-Quote ist eine kritische Finanzmetrik, die die risikobereinigte Rendite einer Investition wie ein Investmentfonds bewertet. Dieses Verhältnis von Nobel Laureate William F. Sharpe hilft den Anlegern, zu verstehen, wie viel überschüssige Rendite (gegenüber dem risikofreien Satz) sie für jede Risikoeinheit erhalten. Im Zusammenhang mit Investmentfonds ist das Sharpe-Verhältnis maßgeblich zur Beurteilung dessen, ob die Renditen auf umsichtige Investitionsentscheidungen oder übermäßige Risikobereitschaft zurückzuführen sind.
Verständnis des Sharpe -Verhältnisses
Im Wesentlichen bietet das Sharpe-Verhältnis einen Einblick in die Leistung einer Investition im Vergleich zu einem risikofreien Vermögenswert nach Anpassung an sein Risiko. Es quantifiziert die zusätzliche Rendite, die ein Anleger verdient, indem ein zusätzliches Risiko eingeholt wird, wodurch ein Vergleich zwischen verschiedenen Investitionen auf risikobereinigter Foundation ermöglicht wird. Im Bereich der Investmentfonds dient das Sharpe -Verhältnis als kritischer Indikator für Anleger, um die Rendite einer Investition im Vergleich zu ihrem Risiko zu verstehen. Ein höheres Sharpe-Verhältnis zeigt, dass die Investition bessere risikobereinigte Renditen erzielt hat, was es zu einem wertvollen Instrument zum Vergleich von Investmentfonds macht.
Die Sharpe -Verhältnis -Formel
Die Formel zur Berechnung des Sharpe -Verhältnisses lautet:
Sharpe -Verhältnis = (RP – RF)/SD
Wo:
RP = erwartete Rendite des Portfolios oder Investmentfonds.
RF = risikofreie Rendite, in der Regel durch staatliche Wertpapiere wie Finanzabrechnungen.
SD (P) = Standardabweichung der überschüssigen Rendite des Portfolios, was auf die Volatilität der Investition hinweist.
Jede Komponente aufbrechen
1. Erwartete Portfolio Return (RP)
Dies repräsentiert die erwartete Rückkehr von der Investmentfonds über einen bestimmten Zeitraum. Es spiegelt die Leistung des Fonds anhand seiner Investitionen wider.
2. risikofreier Zinssatz (RF)
Dies ist die Rendite für eine Investition mit Null -Risiko und dient als Benchmark für die Bewertung der Leistung des Investmentfonds.
3. Standardabweichung (SD)
Dies misst die Variabilität oder Volatilität der Rückgaben des Investmentfonds. Eine höhere Standardabweichung weist auf größere Schwankungen bei Renditen hin, was ein höheres Risiko bedeutet.
Wie das Sharpe -Verhältnis in Investmentfonds verwendet wird
Investoren und Investmentfondsberater Verwenden Sie das Sharpe-Verhältnis, um die risikobereinigte Leistung von Investmentfonds zu bewerten und zu vergleichen. Ein Investmentfonds mit einem höheren Sharpe-Verhältnis wird in Bezug auf risikobereinigte Renditen im Vergleich zu einem mit einem niedrigeren Verhältnis als überlegen angesehen. Dies bedeutet, dass für jede eingenommene Risikoeinheit der Fonds mit dem höheren Sharpe -Verhältnis mehr Rendite liefert. Wenn beispielsweise Fonds A über ein Sharpe -Verhältnis von 1,5 und Fonds B verfügt, hat Finanzierung A eine bessere Rendite professional Risikoeinheit.
Praktisches Beispiel:
Betrachten Sie zwei Investmentfonds:
Fonds a:
Erwartete Rendite (RP): 12%
Risikofreie Fee (RF): 3%
Standardabweichung (SD): 8%
Fonds B:
Erwartete Rendite (RP): 15%
Risikofreie Fee (RF): 3%
Standardabweichung (SD): 12%
Berechnung der Sharpe -Verhältnisse:
Fonds A = (12% – 3%)/8% = 1,125
Fonds B = (15% – 3%)/12% = 1,0
In diesem Szenario weist Fund A trotz Fonds B eine höhere erwartete Rendite mit einer höheren Sharpe-Verhältnis auf, was auf eine bessere risikobereinigte Leistung hinweist.
Vorteile des Sharpe -Verhältnisses in Investmentfonds
1. risikobereinigte Leistungsmessung
Das Sharpe -Ratio bietet eine standardisierte Methode, um zu bewerten, wie viel Rendite eine Investition im Vergleich zu dem Risiko verdient, was bei der Auswahl der Investmentfonds unterstützt wird, die mit der Risikotoleranz eines Anlegers übereinstimmen.
2. Vergleichende Analyse
Es ermöglicht den Anlegern, verschiedene Investmentfonds auf einer ebenen Wettbewerbsbedingungen zu vergleichen, unter Berücksichtigung von Risiken und Renditen, was fundiertere Investitionsentscheidungen erleichtert.
3. Erkenntnisse der Portfolio -Diversifizierung
Ein rückläufiges Sharpe-Verhältnis kann darauf hinweisen, dass die Diversifizierung erforderlich ist, um risikobereinigte Renditen zu optimieren, und die Anleger bei der Anpassung ihrer Portfolios entsprechend führt.
Einschränkungen des Sharpe -Verhältnisses in Investmentfonds
1. Annahme von regular verteilten Renditen
Das Sharpe -Verhältnis geht davon aus, dass die Investitionsrenditen normalerweise verteilt sind, was möglicherweise nicht immer der Fall ist, was möglicherweise zu irreführenden Schlussfolgerungen führt.
2. Empfindlichkeit gegenüber Standardabweichung
Da es die Standardabweichung als ein Maß für das Risiko verwendet, kann das Verhältnis durch excessive Renditewerte beeinflusst werden, die möglicherweise nicht genau die typische Leistung des Investmentfonds widerspiegeln.
3. Ignoriert das Abwärtsrisiko
Das Sharpe -Verhältnis unterscheidet sich nicht zwischen der Oberseite und der Abwärtsvolatilität. Andere Metriken wie das Sortino -Verhältnis konzentrieren sich speziell auf das Abwärtsrisiko und bieten eine nuanciertere Risikobewertung.
Abschluss
Das Sharpe-Verhältnis ist ein wesentliches Instrument für Anleger und Investmentfondsberater, um die risikobereinigte Leistung von Investmentfonds zu bewerten. Durch die Berücksichtigung der Renditen und der mit einer Investition verbundenen Risiken bietet es eine umfassende Übersicht über die Leistung eines Fonds. Obwohl es wertvolle Erkenntnisse bietet, ist es entscheidend, das Sharpe -Verhältnis in Verbindung mit anderen Metriken und qualitativen Faktoren bei Investitionsentscheidungen zu verwenden. Ein ganzheitlicher Ansatz gewährleistet eine genauere Bewertung der Leistung von Investmentfonds und führt die Anleger zu fundierten und strategischen Entscheidungen. Durch die Einbeziehung des Sharpe -Verhältnisses in Ihre Investmentplanung für Investmentfonds können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, Fonds auszuwählen, die mit Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Risikotoleranz übereinstimmen. Beratung a Investmentplaner für Investmentfonds Kann Ihnen helfen, Sharpe -Verhältnisse besser zu verstehen und sie in eine umfassende Anlagestrategie einzubeziehen.