Dieser einzigartige Fokus auf ein Phase des Marktes ignoriert häufig von größeren institutionellen Akteuren, Wohngebäuden mit niedrigem und mittlerem Gebäuden, typischerweise zwischen 20 und 70 Einheiten- ein wertvolles Unterscheidungsmerkmal. „Wir richten uns absichtlich auf diese Vermögenswerte, weil sie ein anderes Chancensatz bieten“, sagt Ashby. Größere REITs konkurrieren aggressiv um Hochhaustürme in Großstädten und treiben häufig die Preise über das, was aus der Perspektive von Mehrwertszeiten sinnvoll ist. Im Gegensatz dazu ermöglicht der Fokus von Pier 4, dass er intestine gelegene Immobilien auf wachstumsstarken Märkten erfasst, und das Potenzial für eine operative Verbesserung ist erheblich.
„Für Investoren ist es eine Möglichkeit, Immobilien zu erlangen, ohne das hohe Anheben zu erreichen“, fügt er hinzu. „Und was noch wichtiger ist, es ist die Exposition gegenüber Regionen mit realem, messbarem Wachstum.“
Ashby sieht fünf bis zehn Jahre aus und sieht weiterhin Schwung. Laufende Infrastrukturinvestitionen – wie erweiterte Transitverbindungen und regionale wirtschaftliche Entwicklung – beschleunigen die Wachstumsverlauf der Sekundärmärkte. Gleichzeitig drängen Erschwinglichkeitsprobleme in großen Zentren sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, Alternativen zu berücksichtigen.
„Das Ungleichgewicht des Versorgungsdarsches im Wohnungsbau ist nicht nur ein Drawback von Toronto oder Vancouver. Es ist nationwide“, sagt Ashby. „Und da mehr Menschen nach erschwinglichen Orten zum Leben und Arbeit suchen, nehmen Sekundärmärkte diese Nachfrage auf. Das Ergebnis ist der fortgesetzte Aufwärtsdruck auf Mieten und Immobilienwerte.“
Für Pier 4 ist die Strategie klar: Setzen Sie den Fußabdruck in Ontarios Sekundärmärkten weiter aus und vertiefen Sie ihre Präsenz in Ostkanada-und schauen Sie darüber hinaus auf aufkommende hochwachstumsstarke Regionen im ganzen Land. So beginnen beispielsweise Westkanada und ausgewählte Prärie -Städte ähnliche Grundlagen und machen sie potenzielle zukünftige Fokusbereiche, wenn sich Pier 4 weiterentwickelt. Durch die Konzentration auf das übersehene Pier 4 liefert er mehr als Rückkehr. „Es gibt Trost in vertrauten Namen, aber die wahre Gelegenheit liegt dort, wo weniger Menschen suchen“, schließt Ashby.