Dooho Shin und Rebecca Mari

Der Agenda der Financial institution of England für Forschung (Bären) legt die wichtigsten Bereiche für neue Forschungsergebnisse bei der Financial institution in den kommenden Jahren fest. Dieser Beitrag ist ein Beispiel für Probleme, die unter dem berücksichtigt werden Finanzsystemthema Das konzentriert sich auf die sich verändernde Landschaft und neue Risiken, die sich mit Finanzpolitik konfrontieren.
Die Kohlenstoffpreise haben sich zu einer der weltweit wichtigsten Minderungsmaßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels herausgestellt. In Großbritannien und der EU wirken die Kohlenstoffpreise in den Emissionshandelsprogrammen (ETS) als Anreiz, Emissionsintensive und Machtquellen abzuwenden. Solche Erhöhungen können auf direkte Regierungspolitik zurückzuführen sein, aber wie wir in diesem Beitrag erklären, scheinen auch Änderungen der Kohlenstoffpreise endogen mit Entwicklungen auf den Energiemärkten verbunden zu sein. Ein Verständnis der möglichen Übertragungskanäle, die der Beziehung zwischen beiden zugrunde liegen, ist wichtig, um zu beurteilen, wie klimatisierte Risiken mit breiteren makroökonomischen Entwicklungen und damit monetären und finanziellen Stabilität verbunden sind.
Die Kohlenstoffpreise bestehen im Allgemeinen in der Anwendung von Geldkosten auf Treibhausgasemissionen entweder durch eine Kohlenstoffsteuer oder eine ETS. In einem ETS, im Allgemeinen in Kind eines „Cap-and-Commerce“. Einige staatliche Richtlinien, die den Übergang zum Netto -Null -Fokus auf die Erhöhung der Kohlenstoffpreise unterstützen. Dazu gehört die Reduzierung der Versorgung mit Emissionszulagen in ETS. Änderungen der Kohlenstoffpreise beeinflussen die Wirtschaft erheblich, wobei ihre Auswirkungen auf emissionsintensivere Länder und Unternehmen größer sind. Ein Anstieg der Kohlenstoffpreise ist mit negativen Auswirkungen auf das BIP und die Aktienpreise und eine Erhöhung der Verbraucherpreise, Zinssätze und Risikoprämien kurzfristig verbunden. Dies wird allgemein als kurzfristiger Kompromiss bezeichnet, der mit dem Übergang auf Makroebene verbunden ist.
Aber in der Praxis Kurzfriste Schwankungen der ETS-Zulassungspreise werden nicht nur exogen durch die Regierungspolitik bestimmt. Die CO2 -Preise zeigen eine starke Korrelation mit den Entwicklungen auf den Gasmärkten, wie in Diagramm 1 gezeigt, in dem die Preise für Großbritannien und EU -EU (jeweils UKA- und EUA -Spot -Serie) gegen den britischen Benchmark -Gaspreis (UK NBP Day Forward Aheward) geplant werden. Wir identifizieren drei mögliche Übertragungskanäle hinter dieser historischen Korrelation.
Diagramm 1: CO2 -Preise in Großbritannien und EU verfolgen sich im Großen und Ganzen der Gaspreise und Gaspreise

Anmerkungen: 20/5/2021 (Begin der britischen ETS) bis 7/2/2025.
Quellen: Bloomberg und Bankberechnungen.
Der erste und wichtigste Übertragungskanal bezieht sich auf Substitutionseffekte, die die Auswahl der Stromerzeuger beeinflussen. Wenn die Gaspreise steigen, wechseln die Stromerzeuger von Erdgas zu Kohle, wenn das Gasoline teurer wird als Kohle. Kohle ist kohlenstoffintensiver als Gasoline, sodass dies die Nachfrage nach ETS-Zulagen erhöht und die Kohlenstoffpreise höher erhöht. Dies wurde in Europa während des Energieschocks im Jahr 2022 beobachtet. Kohle als Stromerzeugungserzeugung stieg um 4% gegenüber 2021, während Gasoline um 6% zurückging. Marktinformationen deutet darauf hin, dass dies zu den höheren Kohlenstoffpreisen beigetragen hat, die über 2022 beobachtet wurden (Diagramm 1).
Dieser Kanal ist direkt in Ländern tätig und produziert sowohl Gasoline als auch Kohle. Einige europäische Länder erzeugen weiterhin Kohlekraft, sodass höhere Gaspreise durch den oben beschriebenen Gasoline-zu-Koal-Schalter die EU-CO2-Preise erhöhen können. Höhere Kohlenstoffpreise, gepaart mit höheren Gaspreisen, Würde die Strompreise in der EU erhöhen, die teilweise von einer Kombination aus Gasoline- und Kohlenstoffpreisen angetrieben werden.
Internationale Spillovers durch Vernetzung der Energiemärkte Dies bedeutet jedoch, dass die Kohlenstoffpreise in Ländern, die keine der beiden Energiequellen produzieren, immer noch betroffen sein könnten. In Großbritannien kann ein globaler Gaspreisschock trotz der Schließung des letzten Kohlekraftwerks im September 2024 durch die Verbindungsverbindung mit dem europäischen Großhandelsmarkt weiterhin die britischen Kohlenstoffpreise beeinflussen. Großbritannien verfügt über 9,8 GW Stromverbindungskapazität mit Europawas es ermöglicht, von billiger auf teurere Märkte zu fließen. Ein Anstieg der Strompreise in der EU, wie der oben diskutierte, könnte die Stromlieferanten in der EU anregen, die Einfuhren der GB-erzeugten Leistung zu erhöhen, um die Gewinne zu maximieren. Der Anstieg der Nachfrage wird wahrscheinlich durch eine Erhöhung der GB-basierten Stromerzeugung erfüllt, die auf nicht koalen fossilen Brennstoffen basiert, da die aktuellen Produktions- und Speicherbeschränkungen für erneuerbare Stromversorgung zu einem Anstieg der CO2-Preise in Großbritannien führen. Dieser Kanal könnte die Korrelation zwischen Großbritannien und EU -ETS -Zulagenpreisen erklären, da höhere Kohlenstoffpreise in der EU über die Strommärkte nach Großbritannien übertreffen.
Ein weiterer Kanal bezieht sich auf Substitutionseffekte, die in Nicht-Energy-Sektoren auftreten. Höhere Gaspreise führen auch dazu, dass der Kraftstoff von Gasoline auf kohlenstoffintensivere Brennstoffe in diesen Sektoren wechselt und ebenfalls die CO2-Preise erhöht. Diagramm 2 zeigt, dass innerhalb eines langfristigen steigenden Traits der Anteil von Erdgas über den Verbrauch der fossilen Kernfossilien tendenziell sinkt, wenn der Gaspreis im britischen verarbeitenden Gewerbe steigt, was teilweise im Rahmen des britischen ETS liegt.
Dies unterstützt die Substitution zwischen Gasoline und kohlenstoffintensiveren Brennstoffen wie Öl und Kohle in Nicht-Leistungssektoren als ein weiterer potenzieller Übertragungskanal zwischen Gasoline- und Kohlenstoffpreisen. Die Bedeutung dieses Übertragungskanals könnte wachsen, wenn die Nicht-Energy-Sektoren in Zukunft weniger ETS-Zulagen für kostenlose Zulagen erhalten würden.
Diagramm 2: Höhere Gaspreise treiben im Allgemeinen die Verwendung anderer fossiler Brennstoffe in der Herstellung an

Anmerkungen: Kernbrennstoffe der Herstellungsindustrie werden als Erdgas, Kohle, Benzin und Heizöl definiert. Der Gaspreis ist ein durchschnittlicher Gaspreis, der von der britischen Produktionsindustrie gekauft wird.
Quellen: Abteilung für Energiesicherheit und Web Zero – Kraftstoffpreise der FertigungsbrancheAnwesend Büro für nationale Statistiken – Fossilienfeuer nach Brennstofftyp und Industrie und Bankberechnungen.
Schließlich ist der letzte Kanal finanzielle Spekulanten, die auf der Grundlage der oben erklärten vorhergesagten Beziehung zwischen Gasoline- und Kohlenstoffpreisen handeln. Trotz des Ausstiegs der Kohle könnten Spekulanten weiterhin ETS-Zulagen für höhere Gaspreise kaufen und die Auswirkungen eines Gaspreisschocks auf die Kohlenstoffpreise verstärken. Spekulanten könnten auch gegen die Korrelation zwischen Großbritannien und EU -ETs handeln und Spillover aus der EU verstärken.
Diese drei Kanäle haben wahrscheinlich zur Korrelation zwischen Gasoline- und Kohlenstoffpreisen beigetragen. Da die Volkswirtschaften aufgrund des Klimawandels und der damit verbundenen Richtlinien strukturelle Veränderungen unterzogen werden, werden sich die Treiber hinter Änderungen der Kohlenstoffpreise wahrscheinlich ebenfalls weiterentwickeln.
Wenn die Netze in Richtung Null-Kohlenstoff übergehen, konnte der Leistungssektor eine Verringerung des Substitutionseffekts auf die Kraftstoffauswahl zwischen Gasoline und Kohle verzeichnen. Gleichzeitig, wenn die Sektoren von Nicht-Leistungen zunehmend in den Bereich von ETs fallen oder weniger ETS-Zulagen für kostenlose Tankwahrnehmungen erhalten würden, könnten ihre Kraftstoffauswahl einen stärkeren Einfluss auf die CO2-Preise haben. Außerdem, Übergangspolitikgetriebene Änderungen der Kohlenstoffpreise haben erhebliche makroökonomische Auswirkungen auf die Wirtschaftmit wahrscheinlich zweiten Rundeneffekten auf die Kohlenstoffpreise selbst durch Nebenwirkungen der Nachfrage.
Obwohl ein Großteil der zukünftigen Marktdynamik der Kohlenstoffpreise wahrscheinlich von umweltfreundlichen Technologien und staatlichen Richtlinien abhängt, spielen die Gasmärkte heute noch eine zentrale Rolle. Der Financial institution of England 2025 Financial institution Capital Stress Check (BCST) macht die Beziehung zwischen Gasoline- und Kohlenstoffpreisen aufmerksam, ein konkretes Beispiel dafür Die Arbeit der laufenden Financial institution wird untersucht.
Dooho Shin und Rebecca Mari arbeiten im Klima, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsabteilung der Financial institution.
Wenn Sie Kontakt aufnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E -Mail an unter bankunderground@bankofenengland.co.uk oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar.
Kommentare Wird erst einmal von einem Moderator genehmigt und nur dann veröffentlicht, wo ein vollständiger Title geliefert wird. Financial institution Underground ist ein Weblog für die Mitarbeiter der Financial institution of England, um Ansichten zu teilen, die die anspruchsvollen Richtlinienorthodoxien herausfordern – oder Unterstützung -. Die hier geäußerten Ansichten sind die der Autoren und nicht unbedingt die der Financial institution of England oder ihrer politischen Ausschüsse.
Teilen Sie den Beitrag „Verfolgung des Kohlenstoffpreises: Preissensung in den Energiemärkten“.