Genießen Sie die aktuelle Ausgabe von „Weekend Studying for Monetary Planers“-die Ausgabe dieser Woche beginnt mit der Nachricht, dass ein Bericht von Cerulli Associates feststellte, dass inmitten eines branchenweiten Traits zur umfassenden Finanzplanung und weg von reinem transaktionsbasiertem Investmentmanagement, der derzeit 72,4% der Beratungskompensation darstellt, um 23% des durchschnittlichen Beraters zu revenieren. Dies spiegelt ähnliche Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Kitces-Forschung zur Beratungsproduktivität wider, die feststellten, dass von 92% der befragten Beratungsteams (und die primäre Einnahmequelle für 86% der Befragten) verwendet werden. 42% verwenden stündliche oder Projektgebühren, die 37% -Potenzusagen für Retainer- oder Abonnementgebühren und Anziehungsgebühren für Abonnements und Anziehungsgebühren für die Antriebshäuser (mit Anziehungsmodells).
Auch in Branchennachrichten diese Woche:
- Während Inter-Channel-Beratungsbewegungen häufig Schlagzeilen machen, ergab eine kürzlich von Diamond Consultants stehende Studie, dass die meisten Beraterübergänge zwischen Unternehmen im selben Kanal auftreten
- Die Anzahl der Disziplinarfälle und Rückerstattungsanordnungen von FINRA stieg im Jahr 2024 (die Gesamtbetreuung der Geldbußen), da sich die Selbstregulierungsorganisation auf Verstöße in Bereichen wie Handelsberichterstattung, Optionshandel und Verordnung über das Beste Interesse konzentrierte
Von dort aus haben wir mehrere Artikel zur Investitionsplanung:
- Eine Übersicht über historische Marktunfälle zeigt, dass der „Schmerz“ für Investoren nicht nur in der Tiefe jedes Drawdowns, sondern auch in ihrer Dauer spürt ist
- Während die Anleger den Investitionserfolg als das Produkt aktiver Entscheidungen betrachten, sind sie oft die Fehler, die sie vermeiden, die dazu führen, dass sie ihre langfristigen Ziele erreicht haben
- Warum politische Wetten mit Investitionen ein riskanter und herausfordernder Vorschlag sein können
Wir haben auch eine Reihe von Artikeln zur Kundenkommunikation:
- Wie die Anwendung des „ABC -Stressmodells“ Berater besser ermöglichen kann, Kunden in Stresssituationen zu unterstützen und ihren Wert für Aussichten zu demonstrieren
- Während die ständige Flut von Nachrichtenüberschriften den Kunden ausreichend Gründe für Panik geben kann, können Berater ihren Kunden nicht nur einen Mehrwert schaffen, indem sie als stabile Stimme dienen, sondern auch opportunistisch sind, wenn Abschwung auftreten
- Die wichtigsten Unterschiede zwischen Kundenstress und Angstzuständen und den Kommunikationsansätzen können Berater verwenden, um auf jeden am besten zu reagieren
Wir reichen mit drei letzten Artikeln ab, alles über Führung:
- Wie ein „konstanter sanfter Druck“ -Ansatz zu konsistenteren Kundenservice und besseren Beziehungen zwischen Managern und Mitarbeitern führen kann
- Während der ferngesteuerten Unternehmen es Unternehmen ermöglicht, auf einen breiteren Pool von Managern (und Mitarbeitern) zugreifen zu können, kann dies effektiv proaktivere Methoden für die Engagement von Mitarbeitern seitens der Führungskräfte erfordern
- Wie Führungskräfte besser delegieren können, von regelmäßigen Suche nach Aufgaben, die sie nicht unbedingt erledigen müssen, bis zur Identifizierung von Führungskräften der nächsten Era, deren Entwicklung durch Übernahme neuer Verantwortlichkeiten beschleunigt werden könnte
Genieße das 'leichte' Lesen!