Als er 2025 kam, hatte der S & P 500 nur zwei Jahre aus den letzten 15 Jahren:
2010 +14,8%
2011 +2,1%
2012 +15,9%
2013 +32,2%
2014 +13,5%
2015 +1,4%
2016 +11,8%
2017 +21,6%
2018 -4,2%
2019 +31,2%
2020 +18,0%
2021 +28,5%
2022 -18,0%
2023 +26,1%
2024 +24,9%
Wir waren alle wahrscheinlich ein wenig verwöhnt. Unabhängig von der Grund Für die jüngsten Ohnmacht waren wir fällig.
Nach meiner Zählung ist dies der 39. zweistellige Abschwung seit 1950:
Das ist im Grunde genommen eine Korrektur im Durchschnitt jedes zweiten Jahr.
Obwohl der Aktienmarkt in diesem Jahr eine Träne hatte, hatten wir in diesem Jahrzehnt bereits zwei Bärenmärkte.
Ich weiß nicht, ob sich dies in einen anderen Bärenmarkt verwandeln wird, aber ich bin nicht überrascht, dass diese großen Bewegungen öfter stattfinden.
Info bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit. Es gibt mehr Algorithmen, mehr Hebel, mehr Hedgefonds, mehr hochfrequente Händler und mehr Einzelhandelsinvestoren, die Optionen und dergleichen verwenden.
Heutzutage scheinen Erholungen und Abschwünge schneller als je zuvor zu sein, aber es ist nicht nicht gewöhnlich, wie diese Volatilitätskluster zu erleben.
Es wäre selten, wenn sich diese Korrektur in einen Bärenmarkt verwandelte, aber dies ist schon einmal passiert. Seit den 1960er Jahren gab es nur noch kein Jahrzehnt mehr mit drei Bärenmärkten.
Vorher müssten Sie in fünf Jahre von 1937 bis 1942 in fünf Jahre zum Zweiten Weltkrieg zurückkehren. Abhängig davon, wie Sie einen Bärenmarkt definieren1 Es gab auch eine Handvoll Bären in der vorderen Hälfte der 1930er Jahre.
Die Märkte sind heute sehr unterschiedlich als damals auf unzählige Weise, aber die menschliche Natur bleibt die Konstante über alle Marktzyklen hinweg.
Solange die Menschen an der Börse beteiligt sind, wird es emotionale Reaktionen auf den Kopf und den Nachteil geben.