19.5 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Die Mehrheit der Berater planen, die Nutzung von OCIO -Diensten aufrechtzuerhalten und zu steigern


In den letzten Jahren conflict das Investmentmanagement unter Beratern weniger Unterscheidungsmerkmale, was zu einer zunehmenden Nutzung ausgelagerter Investmentdienstleistungen führte. Dies scheint sich weiterhin auf der Grundlage der Ergebnisse des neuesten Berater -Trendmonitors von Fuse Analysis zu befassen. Mehr als neun von zehn Beratern planen, ihre Nutzung der ausgelagerten Chief Funding Officer Providers aufrechtzuerhalten oder zu erhöhen, so der Bericht.

Insgesamt gaben 54% der Berater an, keine Veränderung zu erwarten, 29% gaben an, dass sie „etwas wahrscheinlich“ die Nutzung erhöhen würden, und 11% sagten, sie seien „sehr wahrscheinlich“ zu steigen. Nur 6percentgaben an, dass sie „etwas“ (4%) oder „sehr wahrscheinlich“ (2%) waren, um die Verwendung von OCIO -Diensten zu verringern.

Nach Angaben von Beratern sagten Wirehouses, dass sie eher die Nutzung erweitern würden. Insgesamt gaben 18% der Wirehouse -Berater an, dass sie „sehr wahrscheinlich“ waren, und 29% gaben an, dass sie „etwas wahrscheinlich“ den Nutzungsverbrauch erhöhen würden. Für Rias gaben 65% an, dass sie keine Veränderung geplant hatten, während 25% angaben, etwas wahrscheinlich und 7% zu sagen, dass sie „sehr wahrscheinlich“ sind.

Laut Fuse lagern befragte Berater derzeit einen Viertel ihrer Kundenvermögen an Drittanbieter- oder Dwelling-Workplace-Modelle, Turnkey Asset Administration-Programme, ausgelagerte Chief Funding Officer Providers oder andere Investitionslösungen aus.

Wirehouse (31%) und Unbiased Dealer/Händler (30%) lagern einen größeren Teil ihres Kundenvermögens gegenüber dem Gesamtpublikum aus, während RIAs den niedrigsten Prozentsatz (18%) in allen Beratungs -Demografien ausgelagert haben.

Verwandt:Warum internationale Märkte einen größeren Platz in Portfolios verdienen

In Bezug auf die Pläne der Berater, das Outsourcing für das Investmentmanagement zu ändern, dürften 40% der Gesamtberater ihre Kundenzuweisungen erhöhen, aber die Mehrheit (54%) hat keine Pläne, Änderungen vorzunehmen.

„Viele Groups haben ihre eigenen Investitionsfunktionen durch interne Due Diligence aufgebaut, und viele Excessive-Finish-Vermögensteams haben einen Chief Funding Officer“, schrieb Fuse in dem Bericht. „Outsourcing Funding Administration bedeutet nicht einen einheitlichen Ansatz. Viele Anbieter bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die mit der Investitionsphilosophie und dem Kundenbedürfnissen eines Beraters sowie spezialisiertem Fachwissen wie alternativen Investitionen übereinstimmen. “

Insgesamt nahmen 512 Berater an der Umfrage hinsichtlich der Verteilungskanäle teil.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles