Genießen Sie die aktuelle Ausgabe von „Weekend Studying for Monetary Planners“ – die Ausgabe dieser Woche beginnt mit den Nachrichten, dass das CFP -Board diese Woche eine Checkliste der Ethik -Richtlinien für die Verwendung von Generativkünstlern -Instruments (KI) veröffentlicht hat. Der Leitfaden stellt das Versprechen von KI-angetriebenen Instruments für eine Vielzahl von Funktionen fest, einschließlich der Generierung von Zusammenfassungen und Ideen für den öffentlichen Inhalt, die sich mit dem Abhängigkeit von diesen Instrumenten für Arbeiten, die ein angemessenes Verständnis von Annahmen und Ergebnissen erfordert (z. B. entwickelnde Kunden), gewarnt werden. Unternehmensweite Richtlinien für die Verwendung) könnten von den Effizienz und kreativen Kraft profitieren, die aus diesen Instruments stammen und gleichzeitig die Genauigkeit und Sicherheit von Kundendaten sicherstellen können!
Auch in Branchennachrichten diese Woche:
- Die Sicherheitsregel des Arbeitsministeriums (DOL) der Altersabteilung bleibt in der Schwebe, da der Trump-Verwaltung von einem Gericht die Zeit gewährt hat
- Das Company Transparency Act (CTA) ist (zumindest vorerst) wieder in Kraft, mit einer Frist vom 21. März für betroffene Unternehmen (einschließlich einiger Rias), um den erforderlichen Bericht über die wirksamen Eigentümerinformationen (BOI) einzureichen
Von dort aus haben wir mehrere Artikel zur Altersvorsorgeplanung:
- Wie Berater zögernden Kunden im Ruhestand helfen können, mehr auszugeben, indem sie Portfolio -Vermögenswerte in reguläre Einkommensströme umwandeln
- Wie Stresstesttest -Pensionspläne (und die Nutzung flexibler Einkommensstrategien) dazu beitragen kann, das Vertrauen der Kunden zu stärken, um mehr für den Ruhestand auszugeben
- Während die Abfolge der Rendite häufig ein Schwerpunkt von Beratern und Kunden ist, kann eine optimistic Abfolge von Renditen es den Kunden ermöglichen, ihr Alterseinkommen im Laufe der Zeit zu erhöhen
Wir haben auch eine Reihe von Artikeln zu Kundengesprächen:
- Warum eine Kombination aus offenen und geschlossenen Fragen Beratern helfen kann, die Ziele und Schmerzpunkte der Kunden zu erkunden und sie auf potenzielle Planungslösungen zu konzentrieren
- Wie Berater die Kundenfragen neu gestalten können, um verborgene Annahmen aufzudecken und das ihnen zur Verfügung stehende Planungsmöglichkeiten zu erweitern
- Eine Scorecard, die verwendet werden kann, um die Fähigkeit eines Beraters zu bewerten, Kunden während der Planungsgespräche verstanden zu fühlen
Wir reichen mit drei letzten Artikeln ab, alles über die zwischenmenschliche Kommunikation:
- Warum fragen Sie eher um „Ratschläge“ als „Suggestions“
- Sechs (und eine halbe) Komponenten, die eine gute Entschuldigung ausmachen, von der Fragestätigung bis hin zur Ermittlung von Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass das Thema der Entschuldigung nicht wieder auftritt
- Wie Ehrlichkeit, Glaubwürdigkeit und Aufrichtigkeit das Herzstück der besten Komplimente sind, die die Produktivität und Beziehungsqualität am Arbeitsplatz steigern können
Genieße das 'leichte' Lesen!