Die USA konzentrierten sich für eine ganze Weile auf andere Teile der Welt. Kriege im Nahen Osten, die griechische Krise und Nordkorea machten alle Schlagzeilen und waren für viele Investoren vor dem Kopf. In letzter Zeit ist diese Ansicht jedoch weitgehend verblasst. Wir haben in Afghanistan immer noch Krieg, aber niemand scheint darüber zu sprechen. Ein harter Brexit droht, gleiche Sache. Die Aufmerksamkeit ist zu dem zurückgekehrt, was hier in den USA passiert
Dieser interne Fokus ist der Standardzustand für die USA und macht normalerweise Sinn. Um zu verstehen, wann es keinen Sinn ergibt, ist es jedoch wichtig, ein gewisses Grundverständnis der Welt außerhalb unserer Grenzen zu haben. Das heutige Buch – Tamim Ansary's Schicksal gestört– Ist ein großartiges Werkzeug für genau dieses Ende. Es erzählt der Geschichte der Welt aus der Perspektive des Islam. Mit anderen Worten, wir erhalten (quick) dieselbe Geschichte, die wir kennen, aber aus einer ganz anderen Perspektive. In vielerlei Hinsicht ist die Erfahrung beunruhigend, aber auch sehr aufschlussreich.
Was ist die Geschichte der Welt?
Während wir es hier im Westen lernen, ist die Geschichte der Welt die Geschichte eines charismatischen Propheten, der eine Faith gründete, die die Welt geprägt hat. Diese Faith führte zu einem Imperium, das den größten Teil der bekannten Welt kontrollierte, das immer noch die kulturellen Grundlagen der heutigen Gesellschaft liefert, aber unter dem Angriff der Barbaren zusammenbrach, was zu einem dunklen Zeitalter führte. Hier im Westen dreht sich natürlich in dieser Geschichte um Christentum und Rom.
Im Nahen Osten sehen wir, was Ansary die „mittlere Welt“ nennt, dieselbe Geschichte, aber mit Muhammad und dem Osmanischen Reich. Die Geschichte auf breiter Ebene ist dieselbe und bietet dem Westler eine Verbindung zum muslimischen Erlebnis, aber die Perspektive ist völlig unterschiedlich. In der Geschichte des Westens geht es um Rom und die Folgen, während die Geschichte des Ostens um das Osmanische Reich und seine Folgen geht. Ein großer Teil dieser Geschichten ist natürlich der Schnittpunkt der beiden. Und hier kann die Perspektive einer Seite von der anderen quick nicht wiederzuerkennen.
Kreuzung und Konflikt
Das Zeigen dieses Unterschieds – und zu veranschaulichen, woher er kommt, ist dort aus dem Buch. Kurz gesagt, trotz der oberflächlichen Ähnlichkeiten sind das Westen und das mittlere Wort sehr unterschiedliche Gesellschaften. Der Islam ist mehr als eine Faith. Es ist ein vollständiges Glaubenssystem, das Faith, Politik und Recht einbezieht. Es gibt keine Trennung der Kirche (Moschee) und des Staates, und das hat der islamischen Welt nicht nur in Bezug auf die Politik, sondern auch in der Artwork und Weise, wie eine Gesellschaft ihre Wirtschaft strukturieren kann, eine ganz andere Besetzung gegeben. (Dies conflict eine der interessantesten Abschnitte für mich.) Wenn Sie sich die Schnittstelle und den Konflikt zwischen den beiden Gesellschaften ansehen, stammt dieser Unterschied, von dem er stammt.
Aus westlicher Sicht kann der Islam fremd und irrational erscheinen – aber nicht. Als Zivilisation vergleichbarer Größe mit der des Westens folgt sie seinen eigenen und nicht unseren eigenen Regeln. Nicht nur diese Regeln zu verstehen, sondern auch die Ereignisse und Einschränkungen, die zu ihnen geführt haben, bedeutet, besser zu verstehen, warum die jüngste Geschichte so ausgespielt hat, wie sie es hat – und wo sie in Zukunft gehen könnte.
Der Autor ist in muslimischer Afghanistan aufgewachsen und ist jetzt ein Schriftsteller hier in den USA. Er hat beide Seiten gesehen und ist intestine positioniert, um über die Kreuzung zu sprechen, über Missverständnisse über beide und von beiden Seiten. Diese Kreuzung ist natürlich, wo die Konflikte kommen – Konflikte, obwohl im Second weitgehend ruhend aus der US -Perspektive sein wird. Wenn sie zurückkehren, ist es sinnvoll, eine bessere Vorstellung davon zu haben, woher sie kommen.
Die moderne Welt verstehen
Huntingtons Idee der Zusammenstoß der Zivilisationen ist eine wertvolle, aber unvollständige Artwork, über die moderne Welt nachzudenken. Besser ist es, den Zusammenstoß anzuerkennen und unter die Oberfläche zu gehen, um herauszufinden, woher er kommt. Dieses Buch ist eine hervorragende Möglichkeit, dies für die islamische Welt zu tun. Da wir in eine vom Islam beeinflusste Welt investieren, sollten wir sie verstehen. Für mich ist dieses Buch ein guter Anfang. Empfohlen.
Anmerkung des Herausgebers: Der Originalversion dieses Artikels erschien auf der Unabhängiger Marktbeobachter.