22.8 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

5 Tipps, um das Beste aus Webinaren herauszuholen


Webinare bleiben eine der effektivsten, aber wenig genutzten Marketingstrategien für Berater. Zwar ist ihre Einrichtung mit einigem Aufwand verbunden, aber Berater, die sie veranstalten, stellen fest, dass diese Veranstaltungen eine hervorragende Möglichkeit sind, ein großes Publikum anzusprechen und ihre anderen Marketingkanäle zu stärken – und das alles zu geringen zusätzlichen Kosten.

Jede Marketingstrategie ist mit einer Lernkurve verbunden. Damit Sie das Beste aus Ihren Webinaren herausholen können, habe ich eine Liste mit Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, in kürzerer Zeit Teilnehmer anzulocken und Leads zu generieren.

1. Wählen Sie die richtigen Themen

Die besten Webinarthemen finden Sie an der Schnittstelle zwischen Ihren Geschäftszielen und den Interessen Ihres Publikums. Und solange beide Kriterien erfüllt sind, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Sie können Ihre Themen grob folgendermaßen kategorisieren:

• Etwas Zeitgemäßes: Suchen Sie nach einem aktuellen Thema – von anstehenden Gesetzen oder Änderungen des Steuerrechts (zum Beispiel das Auslaufen des Tax Cuts and Jobs Act) bis hin zu einem Marktrückblick. Denken Sie an ein derzeit besonders beliebtes Thema: Wie Sie und Ihre Kunden sich vor Identitätsdiebstahl schützen können. Wenn es hilft, könnten Sie mit Strafverfolgungsbehörden oder Cybersicherheitsexperten zusammenarbeiten, um Teilnehmer für eine solche Veranstaltung zu gewinnen.

• Eine nischenspezifische Idee: Hier würde sich Ihr Webinar auf die Anliegen eines ganz bestimmten Publikums konzentrieren, wie etwa Ärzte, Geschäftsinhaber und Rentner. Sie könnten andere Experten wie Anwälte oder Wirtschaftsprüfer einbeziehen, die sich um dieselben Kunden kümmern.

• Immer aktuelle Themen: Diese Webinare könnten sich mit Nachlassplanung, Strategien für das Ruhestandseinkommen, Steueroptimierung, Pflege alternder Eltern, Sozialversicherung und Medicare befassen. Wenn das Thema in ein oder zwei Jahren immer noch aktuell ist, können Sie es als immer aktuell betrachten.

• Allgemeine Wellness-Themen: Diese Webinare könnten sich auf Themen wie Ernährung, Planung nach dem Faculty und sogar Neuigkeiten zum Immobilienmarkt konzentrieren, Themen, die sich leicht in Gespräche über Finanzdienstleistungen verwandeln lassen. Solche Themen bieten Ihnen auch großartige Möglichkeiten, mit Gastrednern zusammenzuarbeiten, und gemeinsam können Sie Ihr Publikum erweitern.

2. Erzählen Sie eine Geschichte

Ein Webinar ist nicht nur eine Informationspräsentation. Es ist eine Möglichkeit, mit Kunden, Interessenten und anderen in der Branche in Kontakt zu treten. Ihre Inhalte müssen sowohl ansprechend als auch lehrreich sein, und Sie möchten auf jeden Fall Statistiken und Zahlen.

Aber diese Zahlen sollten vor allem eine größere Geschichte unterstützen, eine Erzählung mit einem klaren Anfang, einer Mitte und einem Ende, die es Ihnen ermöglicht, den Wert Ihrer Informationen zu demonstrieren. Erzählungen ermöglichen es Ihnen, Daten auf eine ansprechendere Weise einzubinden und Ihren Teilnehmern zu helfen, sich vorzustellen, wie Ihre Szenarien auf sie zutreffen. Wenn Sie beispielsweise über Steuern im Ruhestand sprechen, können Sie fiktive Charaktere in verschiedenen Situationen verwenden, um Ihre größeren Ideen in Aktion zu demonstrieren.

Auch Ihre Gäste können hier helfen: Sie können Unternehmer und Führungskräfte aus einem bestimmten Beruf oder sogar aus Ihrer Gemeinde interviewen und sie ihre eigenen Geschichten darüber erzählen lassen, wie sie angefangen haben, welche Lektionen sie gelernt haben und welche Ratschläge sie dem Publikum geben können. Und natürlich können Sie sie erklären lassen, wie die Finanzplanung zu ihrem Erfolg oder ihrer inneren Ruhe beigetragen hat. Es kann sogar Ihre Geschichte sein.

3. Verwenden Sie eine effektive Werbestrategie

Die Werbung für Ihr Webinar ist genauso wichtig wie die Durchführung des Webinars selbst. Ohne diesen Schritt ist die ganze Mühe, die Sie in Ihr Webinar gesteckt haben, umsonst. Wie sollen Sie schließlich Teilnehmer gewinnen, wenn diese nicht die Mitteilung erhalten, dass Sie ein bevorstehendes Webinar veranstalten?

Bevor Sie irgendwelche Mitteilungen planen, sollten Sie einen Plan erstellen. Folgendes würde ich empfehlen, um Registranten anzulocken:

1. Erstellen Sie eine aussagekräftige Registrierungsseite: Auf diese Seite werden alle weitergeleitet. Geben Sie daher grundlegende Informationen ein und weisen Sie gleichzeitig darauf hin, für wen sich das Webinar eignet und warum Sie sich registrieren sollten.

2. Richten Sie Ihre E-Mail-Erinnerungen ein: Lassen Sie die Empfänger wissen, dass Sie ein Webinar veranstalten und dass Sie sie gerne daran teilnehmen lassen möchten. Senden Sie drei E-Mails: eine eine Woche vorher, eine weitere einen Tag vorher und die letzte eine Stunde vorher. Die ersten beiden sollten dieselben Informationen enthalten wie auf Ihrer Registrierungsseite, während die dritte E-Mail eine kurze Erinnerung sein sollte.

3. Machen Sie in den sozialen Medien Werbung für sich selbst: Verwenden Sie den Textual content Ihrer ersten E-Mail, um Beiträge für Ihre sozialen Kanäle zu erstellen. Teilen Sie in diesen Beiträgen Ihren Registrierungslink und erstellen Sie ein auffälliges Bild, um zusätzliche Aufmerksamkeit zu erregen.

4. Laden Sie wichtige Influencer ein: Wenn Sie einen Gast oder Redner eingeladen haben, markieren Sie ihn in Ihren Social-Media-Posts und bitten Sie ihn, gemeinsam mit Ihnen für das Webinar zu werben.

5. Informieren Sie die Leute auf Ihrer Homepage: Platzieren Sie auf Ihrer Seite ein Banner mit einer Webinar-Ankündigung und einem Hyperlink zur Registrierungsseite.

Es ist auch wichtig, den besten Zeitpunkt für Ihr Webinar auszuwählen. Im Durchschnitt ist die Wochenmitte der beste Zeitpunkt – dann können Sie die meisten Teilnehmer gewinnen. Denken Sie daran, eine Plattform auszuwählen, mit der die Leute vertraut sind, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie teilnehmen.

4. Identifizieren Sie Ihre besten Leads

Sobald Sie das Stay-Occasion beendet haben, ist es an der Zeit, Ihre besten Leads zu identifizieren. Dies können Sie tun, indem Sie die Analysefunktionen Ihrer bevorzugten Webinar-Internet hosting-Plattform nutzen. Ich bevorzuge Zoom, da es mehrere Metriken zur Analyse des Teilnehmerengagements bietet und einen einfachen Webinar-Einrichtungsprozess ermöglicht.

Einige über Zoom verfügbare Informationen umfassen:

• Zeit der Teilnehmer im Webinar;

• Antworten auf Umfragefragen;

• Der Chatverlauf;

• Die Webinare, an denen Ihre Teilnehmer zuvor teilgenommen haben; und

• Ihre bisherigen Marketingverpflichtungen.

Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, welche Teilnehmer am meisten Interesse haben – und damit Ihre besten Lead-Chancen. Es ist auch keine schlechte Idee, nach dem Webinar eine Umfrage zu senden und den Chatverlauf zu überprüfen. Beides sind großartige Möglichkeiten, direkt von Ihrem Publikum zu hören und so zusätzliche Webinar-Ideen und Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.

5. Die Veranstaltung einem anderen Zweck widmen

Nachdem Sie das Webinar abgeschlossen haben, ist es wichtig, die von Ihnen erstellten Inhalte zu nutzen, um noch mehr Leads zu generieren. Der beste Weg hierfür besteht darin, Webinaraufzeichnungen für Social-Media-Beiträge und Web site-Inhalte wiederzuverwenden.

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

• Transkribieren Sie das Webinar und fügen Sie Untertitel hinzu: Dadurch wird das Webinar leichter zugänglich. Es gibt eine Reihe von Instruments, die dabei helfen können, wie z. B. Headliner, eine Podcast-Werbeplattform. YouTube kann auch automatisch Untertitel hinzufügen.

• Schreiben Sie einen Weblog mit dem Webinar-Transkript: Oben im Beitrag können Sie auf die Wiederholung des Webinars verlinken. Wenn Sie das Transkript auf diese Weise verwenden, können Sie Ihre Place bei On-line-Suchen verbessern, da es Ihrer Web site Schlüsselwörter hinzufügt.

• Erstellen Sie kurze Clips zur Werbung: Diese Clips können verwendet werden, um die Webinar-Wiederholung in sozialen Medien zu bewerben, und Sie können sie in Schlüsselmomente der Präsentation unterteilen. Versuchen Sie, diese Ereignisse so zu bearbeiten, dass sie zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten lang sind.

Indem Sie Ihre Veranstaltung auf diese Weise neu verpacken, können Sie Ihre anderen Marketingkanäle stärken und gleichzeitig von der Arbeit profitieren, die Sie bereits geleistet haben.

Zusammenfassung

Nachdem Sie nun den ersten Schritt getan haben, denken Sie an diese Tipps und verbessern und entwickeln Sie Ihre Webinar-Strategie weiter. Je mehr Webinare Sie veranstalten, desto besser werden Sie.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles