23.2 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

Die Wissenschaft vom Erfolg: Warum positives Denken wichtig ist


Sie haben den Satz „Die Kraft des positiven Denkens“ wahrscheinlich schon öfter gehört, als Sie zählen können. Natürlich können Sie sich nicht einfach zurücklehnen und über das Wachstum Ihres Unternehmens nachdenken, ohne sich anzustrengen, und erwarten, erfolgreich zu sein. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass constructive Emotionen dazu beitragen können, Ihre Arbeit, Ihre Gesundheit und Ihr Leben zu verbessern, und dass sie eine größere Rolle dabei spielen, Ihnen und Ihren Kunden zum Erfolg zu verhelfen, als Sie vielleicht denken.

Das Studium der Positiven Psychologie

Nachdem Martin Seligman, einer der weltweit führenden Psychologieforscher, sich jahrzehntelang mit Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Erkrankungen beschäftigt hatte, wandte er sich 1998 einem völlig neuen Forschungsgebiet zu: der positiven Psychologie. Er definiert es als die wissenschaftliche Untersuchung des menschlichen Gedeihens. Im letzten Jahrzehnt hat sie sich zu einer wertvollen Ergänzung der traditionellen Psychologie entwickelt und uns konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, Stress zu überwinden, mehr zu erreichen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Interessanterweise ist die constructive Psychologie nicht der Ansicht, dass Optimismus besser ist als Pessimismus. Tatsächlich befürwortet Seligman „flexiblen Optimismus“ – mit anderen Worten, wir sollten Optimismus (oder andere Ansätze des positiven Denkens) anwenden, wenn dies das beste Werkzeug ist, und Pessimismus (und andere Arten kritischen Denkens), wann immer es uns besser dient. Aber wann sollten wir das eine über das andere verwenden?

Was constructive und unfavourable Gedanken mit Ihrem Gehirn machen

Psychologen haben den Zweck negativer Emotionen wie Angst, Wut und Ekel schon lange verstanden. Angst macht uns auf Gefahren aufmerksam, Wut lässt uns wissen, dass jemand in unser Revier eindringt, und Ekel entwickelt sich – im wahrsten Sinne des Wortes – dazu, dass wir alle Giftstoffe, die wir aufgenommen haben, erbrechen. Alle diese negativen Emotionen bewirken zwei Dinge: Sie lenken unsere Aufmerksamkeit auf das aktuelle Drawback und sie drängen uns zu einer instinktiven Handlung (in einem Versuch, die negativen Emotionen zu beseitigen).

Was ist mit positiven Emotionen wie Glück und Freude? Die Forscherin und Autorin Barbara Fredrickson lieferte überraschende Einblicke in ihre Rolle. Während unfavourable Emotionen unsere Perspektive einengen, erweitern constructive Emotionen sie. Während unfavourable Emotionen uns zu einer einzigen, instinktiven Handlung treiben und dabei alles andere um uns herum ignorieren, ermöglichen uns constructive Emotionen, alle Optionen zu prüfen, die unsere erweiterte Perspektive bietet, und dann die beste Choice für diesen Second auszuwählen. Weitere Untersuchungen deuten darauf hin, dass unfavourable Emotionen zwar dazu führen, dass wir uns isolieren, constructive Emotionen jedoch die Menschen tatsächlich dazu ermutigen, kooperativ zusammenzuarbeiten.

Diese Ergebnisse stützen die Idee, dass die meisten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts besser gelöst werden können, wenn man sich selbst eine Portion positiver Emotionen gönnt. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, hat Dan Pink, Autor von Ein ganz neuer Geist Und FahrenEr verweist gerne auf ein Experiment namens Kerzenproblem. Darin erhalten die Teilnehmer eine Schachtel mit Reißzwecken, ein Streichholzbriefchen und eine Kerze und werden gebeten, eine Möglichkeit zu finden, die Kerze an der Wand zu befestigen, damit beim Anzünden der Kerze kein Wachs auf den Tisch tropft. Wenn den Teilnehmern Geldprämien angeboten werden, um das Drawback schneller zu lösen, lösen sie es entgegen der Instinct am Ende langsamer.

Wie könnte das sein? Wie führt eine Geldprämie dazu, dass wir langsamer arbeiten? Es stellt sich heraus, dass die Angst, die Belohnungen zu erhalten oder nicht zu erhalten, das kreative Denken hemmt. (Denken Sie daran: Unfavourable Emotionen wie Angst schränken unsere Perspektive ein.) Fairerweise muss man sagen, dass die Belohnungen die Menschen in einer Scenario schneller machten – als ihnen die Lösung im Voraus mitgeteilt wurde und daher keine Kreativität oder anspruchsvolles Denken erforderlich struggle.

Anwendung der Forschung

Es ist leicht zu erkennen, dass ein Ansatz, bei dem man den Überblick behält, bei bestimmten klar definierten Aufgaben effektiv sein kann – Aufgaben, bei denen man jeden einzelnen Schritt kennt und sich einfach anstrengen kann, um sie zu erledigen. Bei quick allen anderen Aufgaben verhelfen uns constructive Emotionen jedoch zum Erfolg.

Um herauszufinden, welchen Ansatz Sie bei einem bestimmten Job wählen sollten, fragen Sie sich: Ist diese Aufgabe mechanischer Natur? Das heißt, könnte ich alle Schritte aufschreiben, so dass quick jeder sie ausführen könnte? Wenn ja, dürften Druck und Anreize die Effizienz verbessern. Wenn nicht, legt die Studie nahe, einen Weg zu finden, die Aufgabe mit positiven Emotionen zu erfüllen – und seien wir ehrlich, quick alles, was einen Finanzberater erfolgreich macht, hängt von Kreativität und dem Aufbau von Beziehungen ab. In diesen Fällen kann eine Fahrradtour oder das Hören guter Musik helfen, Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Optimistic Emotionen können bei übergeordneten Denkaufgaben wie der Bewältigung von Planungs- und Managementherausforderungen und der Optimierung der Talente der Mitarbeiter einen großen Unterschied machen. Sie können aber auch dazu beitragen, Ihre Kundenbeziehungen zu verbessern. Bedenken Sie zunächst, dass Ihre Kunden Ihre negativen Emotionen (z. B. Stress) spüren werden, wenn Sie selbst keine constructive Einstellung haben, was sie wahrscheinlich in einen negativen emotionalen Zustand versetzen wird. Ebenso wichtig ist es, darüber nachzudenken, wie Sie reagieren sollten, wenn Ihre Kunden unfavourable Gedanken haben. Sie können sie zwar nicht zu positivem Denken zwingen, aber Sie können einen Schritt zurücktreten und ihnen helfen, sich auf das zu konzentrieren, was sie stört. Es kann sogar hilfreich sein, eine Pause einzulegen, ihnen ein Glas Wasser zu holen oder vielleicht über etwas anderes als die Finanzplanung zu sprechen.

Ein glücklicheres, gesünderes und erfolgreicheres Leben

Es ist immer eine gute Idee, die Dinge positiv zu sehen. Wenn etwas schiefgeht, empfiehlt die Forschung, eine Pause einzulegen, sich auf etwas zu konzentrieren, für das man dankbar ist, oder sogar darüber nachzudenken, wie man auf die Herausforderung reagieren kann, anstatt sich von ihr unterkriegen zu lassen. Es ist üblich zu glauben, dass wir uns intestine fühlen, wenn wir „Erfolg“ haben, aber die Wahrheit ist, dass wir tatsächlich erfolgreicher sind, wenn wir uns darauf konzentrieren, uns intestine zu fühlen.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Februar 2014 veröffentlicht, wir haben ihn jedoch aktualisiert, um Ihnen relevantere und aktuellere Informationen bereitzustellen.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles