23.1 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Wo investieren die Milliardäre der Welt ihr Geld?


UBS hat kürzlich die 10. Ausgabe ihres Billionaire Ambitions Report veröffentlicht, der die Vermögens- und Anlagetrends von über 2.500 Milliardären in Amerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika (EMEA) und der Asien-Pazifik-Area (APAC) untersucht. In diesem Bericht wurde in den letzten zehn Jahren dokumentiert, wie Milliardäre ihr Vermögen vermehren und für künftige Generationen bewahren und es gleichzeitig nutzen, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Das verrät der neueste Bericht:

Milliardäre übertreffen langfristig die Aktienmärkte

Milliardäre haben in den letzten 10 Jahren die Aktienmärkte überholt. Zwischen 2015 und 2024 stieg ihr Gesamtvermögen um beeindruckende 121 % von 6,3 Billionen US-Greenback auf 14 Billionen US-Greenback weltweit. Im Gegensatz dazu stieg der MSCI All Nation World Index im gleichen Zeitraum um weniger als 73 %.

Auch die Zahl der Milliardäre stieg deutlich an, von 1.757 im Jahr 2015 auf 2.682 im Jahr 2024 – ein Anstieg um 50 %. Seit 2020 hat sich das Wachstum jedoch auf nur noch 1 % professional Jahr verlangsamt, was vor allem auf den Rückgang des Milliardärsvermögens in China zurückzuführen ist. Andererseits bleibt die Vermögensausweitung in Regionen wie den Vereinigten Staaten, Europa und Indien sturdy.

Quelle: UBS Billionaire Ambitions Report, 2024

Technologie und Industrie sind führend

Tech-Milliardäre: Innovation vorantreiben

Das Vermögen der Tech-Milliardäre ist von allen Sektoren am schnellsten gewachsen und hat sich von 789 Milliarden US-Greenback im Jahr 2015 auf 2,4 Billionen US-Greenback im Jahr 2024 verdreifacht. In früheren Jahren wurde dieses Wachstum durch E-Commerce, soziale Medien und digitale Zahlungen vorangetrieben. In jüngerer Zeit haben Technologieunternehmer Fortschritte in den Bereichen generative KI, Cybersicherheit, Fintech, 3D-Druck und Robotik vorangetrieben.

Industriemilliardäre: Ein überraschender Anwärter

Während der rasante Aufstieg der Tech-Milliardäre erwartet wird, haben auch die Industriellen erhebliche Fortschritte gemacht. Ihr Gesamtvermögen ist von 480 Milliarden US-Greenback im Jahr 2015 auf 1,3 Billionen US-Greenback im Jahr 2024 gestiegen, was die anhaltende Bedeutung des verarbeitenden Gewerbes, des Baugewerbes und anderer Industriesektoren widerspiegelt.

Erhöhung des Engagements in Aktien entwickelter Märkte, Immobilien und Gold/Edelmetallen

Der Bericht zeigt, dass Milliardäre ihre Anlagestrategien ändern. Da die Zinssätze in den USA und Europa voraussichtlich sinken werden, planen 43 % der Milliardäre, ihre Investitionen in Immobilien zu erhöhen, und 42 % streben Aktien aus entwickelten Märkten an.

Grundsätzlich passen Milliardäre angesichts der sich verändernden wirtschaftlichen Bedingungen ihre Anlagestrategien an. Hier konzentrieren sie ihr Geld:

Traditionelle Anlageklassen

Immobilien: 43 % der Milliardäre planen, ihr Vermögen zu vergrößern Immobilieninvestitionen.

Aktien aus entwickelten Märkten: 42 % beabsichtigen, ihr Engagement in Aktien in entwickelten Märkten zu erhöhen, möglicherweise aufgrund des erwarteten Wirtschaftswachstums bei Stabilisierung der Zinssätze.

Gold und Edelmetalle: 40 % wollen die Investitionen in Gold und andere Edelmetalle erhöhen, die in Zeiten geopolitischer Unsicherheit als sichere Häfen gelten.

Bargeldbestand: 31 % planen, mehr Bargeld zu halten, um sich gegen Marktvolatilität abzusichern.

Various Investitionen

Personal Fairness: Während 38 % planen, die direkten Personal-Fairness-Investitionen zu erhöhen, bevorzugen nur 28 % Beteiligungen an Personal-Fairness-Fonds/Dachfonds, wobei 34 % beabsichtigen, das Engagement in diesen Fonds zu reduzieren.

Infrastruktur und Personal Debt: Diese Sektoren gewinnen an Dynamik, wobei 26 % bzw. 35 % planen, ihre Investitionen zu erhöhen.

Kunst und Antiquitäten: Das Interesse an Kunst und Antiquitäten ist stark gestiegen, 32 % planen, ihre Sammlungen zu erweitern – gegenüber 11 % im Vorjahr.

Sinkendes Interesse

Hedgefonds scheinen an Attraktivität zu verlieren, da 27 % der Milliardäre planen, ihre Investitionen zu reduzieren, verglichen mit 23 %, die planen, sie zu erhöhen.

Quelle: UBS Billionaire Ambitions Report, 2024

Eine grundlegende Veränderung in der Artwork und Weise, wie Milliardäre ihre Wirkung erzielen

Milliardäre verändern auch die Artwork und Weise, wie sie in der Welt etwas bewirken. Sie verstehen jetzt, dass es viele Möglichkeiten gibt, etwas zu bewirken, sei es durch Philanthropie, Investitionen oder ihre Geschäfte.

In den letzten 10 Jahren sind sie in Bezug auf ihre Spenden bedachter und strategischer geworden. Vor 10 Jahren hatten beispielsweise nur 46 % der Milliardäre einen klaren Plan, wenn es darum ging, Geld zu spenden oder Zuschüsse zu gewähren. Heute ist diese Zahl auf 56 % gestiegen und es wird erwartet, dass sie im nächsten Jahrzehnt etwa gleich bleibt (55 %). Strategisches Vorgehen trägt dazu bei, dass ihre Beiträge eine größere Wirkung erzielen.

Milliardäre unterstützen Unternehmungen, die ihnen am Herzen liegen und die das Potenzial haben, Veränderungen herbeizuführen

Darüber hinaus konzentrieren Milliardäre ihre Bemühungen auf Bereiche, in denen ihrer Meinung nach ihre Wirkung am deutlichsten sichtbar sein wird, beispielsweise auf Bildung, lokale Gemeinschaften sowie Kunst oder Museen. Weltweit unterstützen quick drei Viertel (71 %) von ihnen Bildungsinitiativen, was sie zum beliebtesten Investitionsbereich macht. Es folgen Bemühungen zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften (54 %) und Projekte im Gesundheitswesen oder in der Medizin (49 %).

Abschluss

Aus der von der UBS durchgeführten Studie werden in ihrem Bericht viele wichtige Fakten und Schlussfolgerungen gezogen.

Die Milliardäre der Welt steigern nicht nur ihr Vermögen, sie definieren auch die Artwork und Weise neu, wie sie investieren und etwas zurückgeben. Von Technologie und Immobilien bis hin zu Bildung und Gesundheitswesen zeugen ihre Entscheidungen von einer Mischung aus finanzieller Umsicht und sozialer Verantwortung.

Während sich ihre Investitionen als Reaktion auf globale Traits und Herausforderungen ständig weiterentwickeln, ist eines klar: Milliardäre nutzen ihr Vermögen nicht nur, um ihre Zukunft zu sichern, sondern auch, um einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft zu hinterlassen. Dieser doppelte Ansatz unterstreicht das Potenzial von Wohlstand, bedeutende Veränderungen in der Welt voranzutreiben.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles