Willkommen alle! Willkommen zur 419. Folge der Podcast zum Erfolg von Finanzberatern!
Mein Gast im heutigen Podcast ist Peter Krull. Pete ist Direktor für nachhaltiges Investieren bei Earth Fairness Advisors, einer RIA mit Sitz in Asheville, North Carolina, die ein verwaltetes Vermögen von rund 200 Millionen US-Greenback für 250 Kundenhaushalte verwaltet.
Das Besondere an Pete ist jedoch, wie er sein Unternehmen weiterentwickelt hat, indem er gemeinsam mit Kunden erkundet hat, wie sie ihre Portfolios an ihren persönlichen Werten ausrichten können, sodass ihre Investitionen effektiv zum Ausdruck der Artwork von Unternehmen werden, die sie mit ihrem Kapital unterstützen wollen … Gleichzeitig stellen sie sicher, dass ihr Gesamtportfolio immer noch intestine diversifiziert ist, sich an breiten Marktindizes orientiert und umsichtig in solide Unternehmen investiert wird.
In dieser Folge sprechen wir ausführlich darüber, wie Pete die Unterschiede zwischen sozial verantwortlichem Investieren (das sich auf den Ausschluss bestimmter Branchen oder Unternehmen aus Portfolios konzentriert) und ESG-Investitionen (das das Risiko für Unternehmen aufgrund von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren misst) formuliert ) und Petes Ansatz für nachhaltiges Investieren (den er als einen eher von unten nach oben gerichteten Prozess ansieht, der darauf abzielt, die Sektoren und Unternehmen zu identifizieren, die in der Wirtschaft der Zukunft erfolgreich sein werden), wie Pete alles von Branchen-Newsfeeds bis hin zu quantitativen Daten nutzt, um a zu identifizieren breites Universum potenzieller Unternehmen investieren, und Petes Prozess zur anschließenden Eingrenzung des Swimming pools potenzieller Anlageziele (einschließlich der Verwendung grundlegender quantitativer Kennzahlen zur Unternehmensgesundheit, ESG-Bewertungen von Analyseplattformen Dritter und Wall-Road-Analystenbewertungen).
Wir sprechen auch darüber, warum Pete seinen Anlagestil als eine Kernposition in Kundenportfolios (und nicht als eine thematische Ergänzung) ansieht, teilweise weil er immer noch versucht, die Sektorzusammensetzung breiterer Marktindizes mit Anlagen, die seinen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen, zumindest grob nachzubilden. Warum Pete eine Kombination aus einzelnen Aktien, ETFs und Investmentfonds in Kundenportfolios verwendet, um das Universum potenziell verfügbarer Anlagen zu maximieren (anstatt die direkte Indexierung zu verwenden, die seiner Meinung nach zu einschränkend ist, wenn sie per Definition auf nur beschränkt ist). (die im gewählten Index verfügbaren Unternehmen) und wie Pete Kundenportfolios mit einer Kombination aus Aktien- und Rentenanlagen aufbaut, die seinen Nachhaltigkeitsfiltern entsprechen, um sicherzustellen, dass er mit einem Aktien-/Anleihenmix allokieren kann, der der Risikotoleranz und dem gewünschten Portfolio der Kunden entspricht Eigenschaften.
Und hören Sie sich unbedingt das Ende an, in dem Pete erzählt, wie er mit seinem Ansatz des nachhaltigen Investierens Kunden gewinnen konnte, die das Gefühl haben möchten, Teil der Lösung zu sein, indem sie ihr Kapital so einsetzen können, dass sie die Unternehmen dabei unterstützen, sich auf die Zukunft vorzubereiten, die sie sich wünschen um herauszufinden, warum Pete denkt, dass die Bedienung einer genau definierten Nische seine Geschäftsmöglichkeiten tatsächlich erweitert hat, weil er nicht mit der Konkurrenz anderer Firmen (die nicht über sein Fachwissen verfügen) um die idealen Kunden, die er bedienen möchte, konfrontiert ist, und warum Pete beschloss, seine Firma in eine größere zu fusionieren Ziel ist es, sein nachhaltiges Anlageangebot zu vergrößern und letztendlich noch mehr Kunden zu erreichen, die ihre Anlagen mit ihren Werten in Einklang bringen möchten.
Egal, ob Sie mehr über die Unterschiede zwischen ESG-, SRI- und Nachhaltigkeitsinvestitionen erfahren möchten, über Strategien zur Einbeziehung nachhaltiger Anlagewerte beim Aufbau von Kundenportfolios oder darüber, wie die Spezialisierung auf einen Nischeninvestitionsansatz ein effektiver Weg sein kann, neue Kunden zu gewinnen, Dann hoffen wir, dass Ihnen diese Episode des Monetary Advisor Success-Podcasts mit Peter Krull gefällt.