19.9 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Inflation versus Lohnwachstum


Letzte Woche hatte ein Leser eine interessante Frage als Antwort auf Wirtschaftsvideo von Homer Simpson. Er fragte sich, ob es angesichts der Anzahl der Jobs, die Homer Simpson hatte, und der Veränderung der Vergütung im Laufe der Zeit eine gute Analyse des Einkommens im Vergleich zur Inflation gibt. Da mir eine solche Analyse nicht bekannt warfare, beschloss ich, eine zu erstellen. Da ein Großteil der Analyse zu dieser Frage nicht ganz klar ist (um ehrlich zu sein), habe ich mich auch dazu entschlossen, sie als Einführung in die Lektüre von Wirtschaftsstatistiken zu verwenden. Wie immer, Vorbehalt!

Durchschnittlicher Stundenverdienst: Letzte 10 Jahre

Beginnen wir mit der am häufigsten gemeldeten Statistik: dem durchschnittlichen Stundenlohn aller Arbeitnehmer. Unten finden Sie eine einfache Grafik, die den Stundenlohn im Vergleich zum Inflationsindex zeigt. Auf den ersten Blick scheint es, dass das Lohneinkommen in den letzten zehn Jahren nicht mit der Inflation Schritt gehalten hat. Bei genauerem Hinsehen stellen wir jedoch fest, dass die beiden Serien unterschiedliche Maßstäbe haben. Die Preise sind von rund 210 auf 258 gestiegen, additionally um rund 23 Prozent gestiegen. Der Stundenlohn hingegen ist von etwa 22 auf 28 bzw. 27 Prozent gestiegen. Dieser Analyse zufolge halten die Stundenlöhne nicht nur mit der Inflation Schritt, sie übertreffen sie sogar.

Inflation

Durchschnittlicher Wochenverdienst: Letzte 10 Jahre

Der Stundenlohn ist für diese Analyse nicht die beste Kennzahl, da auch die geleisteten Arbeitsstunden von entscheidender Bedeutung sind. Die folgende Grafik korrigiert diesen Mangel unter Verwendung des Wochenlohns. Hier deutet die Grafik darauf hin, dass Löhne und Inflation ungefähr im Einklang stehen. Anhand der verschiedenen Tarife können wir jedoch erkennen, dass die Preise wiederum um etwa 22 Prozent gestiegen sind, während der Wochenlohn von etwa 740 auf 975, additionally etwa 32 Prozent, gestiegen ist. Wieder einmal hält der Wochenlohn nicht nur mit der Inflation Schritt, sondern übertrifft sie sogar.

Inflation

Gewinnwachstum im Jahresvergleich: Letzte 10 Jahre

Eine andere Möglichkeit, diese Daten zu betrachten, besteht darin, das Wachstum der beiden Reihen im Zeitverlauf zu vergleichen. Nachfolgend finden Sie die Wachstumsraten für beide im Jahresvergleich. Wir können sehen, dass die Inflation während eines Teils des letzten Jahrzehnts, insbesondere in der Anfangsphase, höher warfare als das Gewinnwachstum. Darüber hinaus verschlang die Inflation im restlichen Jahrzehnt vor 2014 quick das gesamte Gewinnwachstum. Seitdem übersteigt das Gewinnwachstum jedoch stets die Inflation.

Inflation

Gehen wir noch eine Stufe tiefer. Die letzten 10 Jahre sind ein nützlicher Zeitrahmen für die Analyse, aber die Erinnerungen der meisten Menschen sind kürzer. In jedem Fall müssen Sie Ihre Rechnungen noch heute bezahlen. Was wäre, wenn wir kürzere Zeiträume betrachten?

Durchschnittlicher Wochenverdienst: Letzte 5 Jahre

Für die letzten fünf Jahre deutet die Grafik erneut darauf hin, dass Wochenlohn und Inflation in etwa im Einklang stehen. Anhand der verschiedenen Staffeln können wir jedoch erkennen, dass die Preise um etwa 9 Prozent gestiegen sind, während der Wochenlohn um etwa 26 Prozent gestiegen ist. Wieder einmal hält der Wochenlohn nicht nur mit der Inflation Schritt, sondern übertrifft sie sogar. Tatsächlich erfolgte quick das gesamte Wachstum des letzten Jahrzehnts in den letzten fünf Jahren.

Inflation

Gewinnwachstum im Jahresvergleich: Letzte 5 Jahre

Wenn wir uns die jährlichen Veränderungen ansehen, können wir sehen, dass das Gewinnwachstum in den letzten fünf Jahren quick ausschließlich deutlich über der Inflation lag. Mit anderen Worten: Dem durchschnittlichen Arbeitnehmer geht es wesentlich besser als vor fünf Jahren.

Inflation

Was ist mit dem durchschnittlichen Arbeiter?

Eine Schwäche der bisherigen Analyse besteht darin, dass der in den obigen Diagrammen enthaltene „durchschnittliche Arbeitnehmer“ Menschen umfasst, die viel mehr verdienen als der durchschnittliche Arbeitnehmer. Aber was wäre, wenn wir die Daten auf die tatsächlich arbeitende Bevölkerung beschränken würden – diejenigen, die täglich am stärksten von der Inflation betroffen sind? Genau das können wir mit der folgenden Tabelle tun. Hier sehen wir genau das Gleiche: Das Gewinnwachstum übertraf in den letzten fünf Jahren die Inflation.

Inflation

Gute Nachrichten für 2020

Ein Blick auf die Zahlen macht deutlich, dass das Gewinnwachstum in den letzten fünf Jahren die Inflation übertroffen hat und dies wahrscheinlich auch weiterhin tun wird. Daher steigt die reale Kaufkraft der Arbeitnehmer trotz der beängstigenden Schlagzeilen weiter an. Diese Analyse liefert auch eine Erklärung für zwei ansonsten rätselhafte Dinge: die Stärke des Verbrauchervertrauens und der Verbraucherausgaben angesichts dieser Schlagzeilen. Wenn Menschen Geld zum Ausgeben haben und Gehaltserhöhungen erhalten, neigen sie einfach dazu, es auszugeben.

Solange Inflation und Arbeitslosigkeit niedrig bleiben, sollten die Realeinkommen weiterhin höher sein als die Inflation. Und das hat die Growth vorangetrieben – und das sind gute Nachrichten für 2020.

Anmerkung des Herausgebers: Der Originalversion dieses Artikels erschien auf der Unabhängiger Marktbeobachter.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles