20.1 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Justin Trudeau entscheidet über seine Zukunft


23. Okt. 2018: Trudeau führt den Greenhouse Gasoline Air pollution Pricing Act ein, der den Provinzen, in denen es noch keinen solchen gibt, einen einnahmenneutralen Preis für Kohlenstoff vorschreiben würde.

7. Februar 2019: The Globe and Mail berichtet, dass Trudeaus Büro die damalige Justizministerin Jody Wilson-Raybould unter Druck gesetzt habe, in die Korruptions- und Betrugsverfolgung des Montrealer Ingenieur- und Baugiganten SNC-Lavalin Group Inc. einzugreifen. Sowohl Wilson-Raybould als auch die Präsidentin des Finanzministeriums, Jane Philpott, treten aus dem Kabinett zurück im Nachgang der Geschichte. Philpott drückt ihr mangelndes Vertrauen in die Handhabung der Angelegenheit durch die Regierung aus. Auch Trudeaus bester Berater Gerald Butts tritt zurück.

18. September 2019: Mitten in der Parlamentswahl enthüllt das Time Journal ein früheres Foto von Trudeau mit braunem Make-up. Es wurde 2001 während einer Gala zum Thema „1001 Nacht“ an einer Privatschule aufgenommen, an der er damals unterrichtete. Schnell tauchen auch zwei weitere Bilder auf, darunter eines von Trudeau im Excessive-Faculty-Alter in schwarzem Gesicht, der „Day-O“, ein jamaikanisches Volkslied, vorträgt, und ein Video von Trudeau bei einer unbekannten Veranstaltung in den 90er Jahren.

21. Okt. 2019: Kanadische Wähler stürzen Trudeaus Liberale in eine Minderheitsregierung.

11. Dez. 2019: Nach langen und schwierigen Verhandlungen unterzeichnet Trudeaus Regierung ein überarbeitetes nordamerikanisches Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten und Mexiko. Die Liberalen werten die erfolgreichen Verhandlungen mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump als großen Sieg.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles