22.1 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Index springt, während Supermicro und Tesla wieder auf die Beine kommen



Wichtige Erkenntnisse

  • Der S&P 500 legte am Freitag, dem 3. Januar, um 1,3 % zu und beendete damit eine Serie von fünf aufeinanderfolgenden Minustagen, da die Aktien zu Beginn des neuen Handelsjahres wieder an Schwung gewinnen wollten.
  • Die Aktien von Tremendous Micro Laptop stiegen sprunghaft an und erholten sich von fünf aufeinanderfolgenden Minustagen, da der Serverhersteller versucht, die Buchhaltungsprobleme des letzten Jahres zu überwinden.
  • Auch die Tesla-Aktie erholte sich von einer Reihe jüngster Verluste, da der Autohersteller nach eigenen Angaben im Jahr 2024 in China einen Verkaufsrekord erzielt hatte.

Die wichtigsten US-Aktienindizes stiegen am letzten Tag der durch die Feiertage verkürzten Woche und erholten sich von einer schleppenden Eröffnung bis 2025.

Der S&P 500 stieg um 1,3 % und beendete damit eine fünftägige Verlustserie, die begann, als die Märkte aus der Weihnachtspause zurückkehrten. Nach einer Section der Stagnation gegen Ende des Jahres trug ein Wiederaufleben im Technologiesektor dazu bei, dass der Nasdaq um 1,8 % zulegte, während der Dow Industrial am Freitag um 0,8 % zulegte.

Nach fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit Rückgängen im Einklang mit den Rückgängen des Referenzindex Tremendous Micro Laptop (SMCI)-Aktien erholten sich am Freitag mit einem Anstieg von 10,9 % und führten den S&P 500 nach oben. Die Aktie des Serverherstellers verzeichnete im Jahr 2024 eine äußerst risky Entwicklung, da buchhalterische Probleme zu einer Verzögerung des Jahresberichts führten. Der CEO von Supermicro versicherte den Anlegern, dass die verschobene Einreichung bis zur aktualisierten Frist am 25. Februar der Nasdaq abgeschlossen sein werde, und spielte dabei die Gefahr herunter, dass die Börse die Aktie von der Börse nehmen könnte.

Zu Beginn des neuen Handelsjahres stiegen die Aktienwerte im Bereich der Kernenergie weiter an und stiegen Nachfrage von Rechenzentren für künstliche Intelligenz (KI). Dies trägt dazu bei, die Aussichten für Stromerzeuger zu verbessern. Aktien von Vistra (VST) stiegen um 8,5 %, während die Aktien des anderen in Texas ansässigen Energieversorgers NRG Power (NRG) fügte 6,2 % hinzu.

Tesla (TSLA) Die Aktie stieg um 8,2 % und erholte sich damit von den schweren Verlusten der vorangegangenen Sitzung. Der Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) meldete für das vierte Quartal weniger Fahrzeugauslieferungen als erwartet, wobei die Gesamtauslieferungszahlen für das Gesamtjahr 2024 unter den Werten von 2023 blieben. Allerdings sagte der Autobauer am Freitag, dass die Verkäufe in China im vergangenen Jahr ein Rekordhoch erreicht hätten, ein Zeichen der Stärke auf dem größten Automarkt der Welt, wo Tesla einer starken Konkurrenz durch inländische Hersteller von Elektrofahrzeugen ausgesetzt sei.

Dollarbaum (DLTR)-Aktien fielen am Freitag um 4,1 % und verloren damit den größten Verlust aller S&P-500-Aktien. Der Discounter hat die Lieferung am selben Tag in seinen Filialen eingeführt, um effektiver mit On-line-Händlern konkurrieren zu können. Dieser Schritt könnte jedoch die bereits minimalen Gewinnmargen von Greenback Tree beeinträchtigen. Analysten haben auch Bedenken hinsichtlich der Umstellung von Greenback Tree auf ein Multi-Value-Level-Format geäußert. Sie wiesen darauf hin, dass die Umstellung nicht zu den erwarteten Vorteilen für das Umsatzwachstum in den gleichen Filialen geführt habe, und hoben die reduzierten Prognosen des Managements für Filialen hervor, die auf das neue Format umgestellt werden.

Aktien von Herstellern alkoholischer Getränke gerieten nach dem US-Generalchirurgen Dr. Vivek Murthy unter Druck warnte vor erhöhtem Krebsrisiko mit Alkoholkonsum verbunden. Der oberste Gesundheitsbeamte forderte zusätzliche Warnhinweise auf Alkoholprodukten, um Verbraucher über die krebsbedingten Gefahren zu informieren, ähnlich den Warnhinweisen auf Tabakverpackungen. Aktien des Brauriesen Molson Coors (KLOPFEN) fiel um 3,4 %.

Celanese (CE) Die Aktien sanken um 3,4 % auf ein 52-Wochen-Tief. In seinem jüngsten Ergebnisbericht, der im November veröffentlicht wurde, verfehlte der Anbieter von Spezialchemikalien seine Umsatz- und Gewinnschätzungen und verwies auf eine Nachfrageschwäche in verschiedenen Endmärkten, darunter Farben, Beschichtungen und Bauwesen. Damals kündigte Celanese auch eine Dividendenkürzung mit Wirkung zum ersten Quartal 2025 an.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles