23.2 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

Das Beste vom Wochenendlesen 2024: Die 24 besten Artikel, die Sie vielleicht verpasst haben


Jede Woche möchten wir Ihnen in „Weekend Studying For Monetary Planners“ Zusammenfassungen und Kommentare zu 12 Artikeln mit Neuigkeiten für Finanzberater bieten, darunter Themen wie technische Planung, Praxismanagement, Beratermarketing, Karriereentwicklung und mehr. Und da sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, wollten wir 24 der beliebtesten und aufschlussreichsten Artikel hervorheben, die das ganze Jahr über vorgestellt wurden (die Sie vielleicht verpasst haben!).

Wir beginnen mit mehreren Artikeln zur Altersvorsorge:

  • Warum die Berücksichtigung des Rentenzeithorizonts und der Ausgabenflexibilität eines Kunden zu genaueren (und oft höheren) sicheren Auszahlungsquoten führen könnte als die einfachere „4 %-Regel“
  • Vier einzigartige Risiken, mit denen Rentner konfrontiert sind, wenn sie ihr Vermögen in Anspruch nehmen, vom Risiko der Renditefolge bis hin zum Steuerrisiko, und wie Finanzberater ihren Kunden dabei helfen können, diese zu mindern
  • Praktische Überlegungen für Berater bei (teilweisen) Roth-Umwandlungen, von der Beurteilung des „effektiven Grenzsatzes“, der für die Umwandlung gezahlt wird, bis hin zur Entscheidung, wann im Laufe des Jahres die Umwandlung(en) abgeschlossen werden sollen.

Von dort aus haben wir mehrere Artikel zum Thema Steuerplanung:

  • Wie Finanzberater ihren Kunden dabei helfen können, (zunehmend strafende) geschätzte Steuerstrafen zu vermeiden, indem sie beispielsweise den Betrag ermitteln, den sie schulden, und Strategien zur effizienten Zahlung der Steuern einsetzen
  • 12 Steuerplanungsgrundsätze für Frührentner, vom Ausgleich der 0 % langfristigen Kapitalgewinne mit teilweisen Roth-Umwandlungen bis hin zur Kenntnis darüber, wie sich unterschiedliche Einkommensniveaus auf verschiedene Subventionen und Steuergutschriften auswirken können
  • Warum die Steuervorteile einer Anlage in 401(ok)s im Vergleich zu steuerpflichtigen Brokerage-Konten möglicherweise nicht so bedeutend sind, wie man unter bestimmten Umständen annehmen könnte

Wir haben auch eine Reihe von Artikeln zum Thema Cashflow-Planung:

  • Fünf Möglichkeiten, die Finanzberatern dabei helfen können, zögerlichen Kunden die „Erlaubnis“ zu geben, im Ruhestand mehr auszugeben
  • Warum der Zusammenhang zwischen Ausgaben und Glück nicht linear ist und was dieses Phänomen für die Ausgaben und die Lebenszufriedenheit der Kunden bedeutet
  • Wie man entscheidet, wie viel man für einen Urlaub ausgibt – von der Planung von Reisen für ein Jahr im Voraus bis hin zur Kenntnis des „Luxusschleichens“

Als nächstes haben wir ein paar Artikel zur Nachlassplanung:

  • Fünf Möglichkeiten, wie Kunden ihren Nachlass vereinfachen können, um sicherzustellen, dass ihre Ziele erreicht werden und sie ihren Hinterbliebenen keinen zusätzlichen Stress bereiten
  • Wie die Erstellung eines Plans zur „digitalen Todesbereinigung“ einem Kunden die Gewissheit geben kann, dass seine digitalen Angelegenheiten nach seinem Tod in Ordnung sind, und wie er dabei die Belastung für seine Hinterbliebenen verringert
  • Die Bereitstellung einer „lebenden Erbschaft“ kann zwar eine steuereffiziente Möglichkeit sein, geliebten Menschen Geld zu schenken, bringt jedoch eine Reihe potenzieller Überlegungen mit sich, von der Nachhaltigkeit des Finanzplans des Gebers bis hin zu möglichen Konflikten innerhalb der Familie, die dadurch entstehen könnten

Weiter geht es mit drei Artikeln zur Versicherungsplanung:

  • Wie Berater ihren Kunden bei der Wahl zwischen traditionellen Pflegeversicherungen und Hybridpolicen helfen können, die Pflegeversicherung mit einer Lebensversicherung kombinieren
  • Fünf Fehler, die Einzelpersonen machen, wenn es um Medicare geht, von der Unterschätzung der Kosten bis zum Versäumen wichtiger Fristen, und wie Berater dabei helfen können, sie zu verhindern
  • Wie Finanzberater Kunden bei der Bewertung der verfügbaren Krankenversicherungsoptionen im Vorruhestand unterstützen können, von der Beibehaltung des Plans ihres vorherigen Arbeitgebers über COBRA bis hin zum Erhalt eines (potenziell subventionierten) Plans über ihre staatliche Krankenversicherungsbörse

Von dort aus haben wir mehrere Artikel zum Finanzberater-Advertising:

  • Der Veteran der Finanzberatungsbranche, Joe Duran, bietet Beratern ein vierteiliges Rahmenwerk, um in den kommenden Jahren ein größeres organisches Wachstum zu erzielen
  • Wie Berater effektiv um Kundenempfehlungen bitten können, ohne zu „verkaufsfreudig“ zu wirken
  • Wie Berater die Relevanz und Wirksamkeit der „Calls To Motion“ (CTAs) auf ihrer Web site steigern können

Zum Abschluss drei Artikel rund um das Thema Praxismanagement:

  • Ein siebenstufiger Prozess zum Aufbau einer effizienten, florierenden Beratungspraxis, der damit beginnt, dass der Firmeninhaber eine Imaginative and prescient dafür entwickelt, wie sein Kundenstamm und sein persönlicher Lebensstil aussehen sollen
  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf- oder Verkaufsprozess einer RIA, von der Due-Diligence-Prüfung durch Käufer und Verkäufer bis hin zu den rechtlichen Dokumenten, die beide Parteien schützen können
  • Eine Umfrage zeigt, dass proaktive Planungsstrategien und Kommunikation für Finanzberater wichtiger sein könnten als die Portfolioleistung, wenn es um die Kundenbindung geht

Vielen Dank, dass wir jede Woche Teil Ihrer Leseliste sein dürfen, und wir freuen uns darauf, im Jahr 2025 weitere aufschlussreiche Artikel hervorzuheben!

Mehr lesen…



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles