Das Geldspiel von Adam Smith (George Goodman) ist eines meiner Lieblingsinvestitionsbücher aller Zeiten.
Das Buch wurde ursprünglich 1968 veröffentlicht, ist aber auch heute noch für Anleger von großer Relevanz, da es sich um eine Studie über das Verhalten und die menschliche Natur an der Wall Avenue handelt.
Die menschliche Natur ist in allen Marktumgebungen die einzige Konstante.
Das Zitat, auf das ich in diesem Buch immer wieder zurückkomme, lautet: „Die Aktie weiß nicht, dass Sie sie besitzen.“
Hier ist die gesamte Passage für mehr Kontext:
Eine Aktie ist praktisch ein Stück Papier, das sich in einem Banktresor befindet. Höchstwahrscheinlich werden Sie es nie sehen. Es kann einen inneren Wert haben oder auch nicht; Wie viel es an einem bestimmten Tag wert ist, hängt vom Zusammentreffen von Käufern und Verkäufern an diesem Tag ab. Das Wichtigste, was es zu erkennen gilt, ist die Vereinfachung: Die Aktie weiß nicht, dass Sie sie besitzen. All diese wunderbaren oder schrecklichen Dinge, die Sie über eine Aktie oder eine Aktienliste oder einen durch eine Aktienliste dargestellten Geldbetrag empfinden, all diese Dinge werden von der Aktie oder der Aktiengruppe nicht erwidert. Du kannst verliebt sein, wenn du willst, aber dieses Stück Papier liebt dich nicht, und unerwiderte Liebe kann sich in Masochismus, Narzissmus oder, noch schlimmer, in Marktverluste und unerwiderten Hass verwandeln.
Wenn Sie wissen, dass die Aktie nicht weiß, dass Sie sie besitzen, sind Sie der Konkurrenz voraus. Sie haben die Nase vorn, weil Sie Ihre Meinung und Ihr Handeln ändern können, unabhängig davon, was Sie gestern getan oder gedacht haben.
Sobald Sie anfangen, die Marktbewegungen persönlich zu nehmen, haben Sie bereits verloren.
Der Markt hat es nie auf Sie abgesehen. Die Fed hat bei der Festlegung ihrer Geldpolitik nicht Ihr Portfolio im Blick. Der Markt führt keinen Rachefeldzug gegen Sie, wenn Sie Geld verlieren oder eine Gewinnchance verpassen. Wenn Sie die Bewegungen des Marktes personalisieren, tappen Sie in die Falle, zu versuchen, Recht zu haben, anstatt zu versuchen, Geld zu verdienen.
Wenn Sie die Dinge persönlich nehmen, wird Ihr erster Instinkt darin bestehen, die Schuld für Verluste anderen zuzuschieben, anstatt Ihre eigenen Fehler einzugestehen oder einfach die Tatsache einzugestehen, dass nicht jede Anlagestrategie immer ein Gewinner sein wird. Wenn Sie ständig versuchen, richtig zu liegen, verlagert sich Ihre Denkweise vom Prozess auf die Ergebnisse, was Ihren Stresspegel nur erhöht.
Sich ständig Sorgen über Ergebnisse zu machen, die völlig außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, insbesondere kurzfristig, verlangt von Mr. Market Ärger. Es ist schon schlimm genug, dass die Geldbeutel von Anlegern beschädigt werden, wenn sie Verluste erleiden. Verschärfen Sie das Drawback nicht, indem Sie zulassen, dass Ihr Ego alles noch schlimmer macht.
Beim Investieren gibt es keine Stilaspekte, es gibt additionally keinen Grund, sein Ego zu füttern. Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, dass Sie eine Aktie zu früh verkauft oder nicht früh genug gekauft haben, ist es leicht, nach einem Schuldigen zu suchen. Aber wenn Sie versuchen, jemand anderem als sich selbst oder der Zufälligkeit der Märkte zu einem bestimmten Zeitpunkt die Schuld zuzuschieben, lassen Sie zu, dass die Emotionen die Oberhand gewinnen. Da passieren Fehler.
Sie müssen in die Märkte investieren, so wie sie sind, und nicht so, wie Sie es sich wünschen. Wenn auf den Märkten oder in Ihrem Portfolio etwas schief geht, sind nicht die Märkte das Drawback. Es geht um Ihre Wahrnehmungen und darum, wie Ihre Reaktionen von diesen Wahrnehmungen beeinflusst werden.
Zu lernen, wie man Geld verliert, ist tatsächlich viel wichtiger als zu lernen, wie man auf den Märkten Geld verdient, denn Verluste sind unvermeidlich.
Beim Investieren geht es nicht so sehr um Ihre Handlungen, sondern vielmehr um Ihre Reaktionen und wie diese Ihren Denkprozess beeinflussen.
*******
Ein Teil dieses Beitrags ist eine Passage aus meinem ersten Buch Eine Fülle von gesundem Menschenverstand. Dank Anlagebücher für die Veröffentlichung dieser Passage auf Twitter vor Kurzem zur Erinnerung.
Dieser Inhalt, der sicherheitsrelevante Meinungen und/oder Informationen enthält, dient nur zu Informationszwecken und sollte in keiner Weise als professionelle Beratung oder Empfehlung von Praktiken, Produkten oder Dienstleistungen angesehen werden. Es kann keine Garantie oder Zusicherung gegeben werden, dass die hier geäußerten Ansichten auf bestimmte Tatsachen oder Umstände anwendbar sind, und es sollte in keiner Weise darauf vertraut werden. Sie sollten Ihre eigenen Berater zu rechtlichen, geschäftlichen, steuerlichen und anderen damit zusammenhängenden Fragen im Zusammenhang mit einer Investition konsultieren.
Der Kommentar in diesem „Beitrag“ (einschließlich aller zugehörigen Blogs, Podcasts, Movies und sozialen Medien) spiegelt die persönlichen Meinungen, Standpunkte und Analysen der Mitarbeiter von Ritholtz Wealth Administration wider, die solche Kommentare abgeben, und sollte nicht als Ansichten von Ritholtz Wealth betrachtet werden Administration LLC. oder seiner jeweiligen verbundenen Unternehmen oder als Beschreibung der von Ritholtz Wealth Administration bereitgestellten Beratungsdienstleistungen oder der Leistungsrenditen eines Kunden von Ritholtz Wealth Administration Investments.
Verweise auf Wertpapiere oder digitale Vermögenswerte oder Performancedaten dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine Anlageempfehlung oder ein Angebot zur Erbringung von Anlageberatungsdienstleistungen dar. Die darin bereitgestellten Diagramme und Grafiken dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten bei Anlageentscheidungen nicht als Grundlage herangezogen werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu. Der Inhalt gilt nur zum angegebenen Datum. Alle in diesen Materialien zum Ausdruck gebrachten Prognosen, Schätzungen, Prognosen, Ziele, Aussichten und/oder Meinungen können ohne Vorankündigung geändert werden und können von den Meinungen anderer abweichen oder ihnen widersprechen.
The Compound Media, Inc., eine Tochtergesellschaft von Ritholtz Wealth Administration, erhält von verschiedenen Unternehmen Zahlungen für Werbung in verbundenen Podcasts, Blogs und E-Mails. Die Aufnahme solcher Werbeanzeigen stellt weder eine Befürwortung, Förderung oder Empfehlung noch eine Verbindung damit durch den Inhaltsersteller oder durch Ritholtz Wealth Administration oder einen seiner Mitarbeiter dar und impliziert diese auch nicht. Anlagen in Wertpapiere bergen das Risiko eines Verlustes. Weitere Haftungsausschlüsse für Werbung finden Sie hier: https://www.ritholtzwealth.com/advertising-disclaimers
Bitte beachten Sie die Offenlegungen Hier.