22.5 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Zentrum für integratives Wachstum und ländliche Entwicklung


Seit den 1990er Jahren hat die Area Asien-Pazifik ein beträchtliches Wirtschaftswachstum erlebt, das zu erheblichen sozioökonomischen Veränderungen geführt hat. Doch dieser Wohlstand ist nicht gleichmäßig verteilt. Armut und Arbeitslosigkeit bestehen weiter und werden durch Covid-19 noch verschärft, das die Ungleichheiten, insbesondere für die Schwächsten, deutlich gemacht hat. Die Betonung der Digitalisierung durch die Regierungen birgt die Gefahr, die Armen auszugrenzen, da der digitale Zugang für grundlegende Dienstleistungen und die wirtschaftliche Teilhabe unverzichtbar wird.

Als Reaktion darauf gründete das Griffith Asia Institute 2022 das Inclusive Development and Rural Growth Hub, dessen Schwerpunkt auf finanzieller Inklusion, digitalem Zugang und ländlicher Entwicklung liegt, um marginalisierten Bevölkerungsgruppen zu helfen. In Zusammenarbeit mit Partnern, darunter multilaterale Institutionen und NGOs, erleichtert das Hub Forschung und Kapazitätsaufbau.

Hub-Leitungen

Nachhaltige Entwicklungsziele

Die Griffith College engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung durch umfassende Initiativen, die wirtschaftlichen Wohlstand, soziale Inklusion, ökologische Nachhaltigkeit und gute Regierungsführung für alle fördern.

Unsere Schwerpunkte

Die Programme des Inclusive Development Hub zielen darauf ab, den Fortschritt bei einer Vielzahl von Prioritäten für Wirtschaftswachstum und Entwicklung in Asien und im Pazifik zu beschleunigen. Unter Nutzung der multidisziplinären Experience der Griffith College in verschiedenen Bereichen sowie umfangreicher regionaler Netzwerke werden regelmäßig neue Programme als Reaktion auf sich rasch entwickelnde regionale Tendencies und Herausforderungen entwickelt. Diese Programme konzentrieren sich auf die Bereitstellung praktischer Lösungen, die für mehrere Interessengruppen related sind, darunter Regierungen, Praktiker und die Zivilgesellschaft. Zu unseren Hauptaktivitäten gehören die Bereitstellung von Expertenratschlägen und Bildungsangeboten für Interessengruppen zur Förderung der Kompetenzentwicklung sowie die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern und Branchenführern zur Entwicklung und Förderung neuen Wissens durch progressive Forschung. Im Einklang mit diesem Ansatz konzentriert sich der Inclusive Development Hub derzeit hauptsächlich auf drei Bereiche:

Unser Einfluss

Überblick

Dr. Hui Feng und Shawn Hunter vom GAI sprechen über die Herausforderungen und Chancen der wirtschaftlichen Entwicklung und des Wachstums im Asien-Pazifik-Raum und darüber, warum das GAI intestine aufgestellt ist, um diese anzugehen.

Regionale Partnerschaften

Dr. Hui Feng und Shawn Hunter vom GAI sprechen über Forschungs- und Kapazitätsaufbauprogramme rund um finanzielle Inklusion und digitale Technologien, die am GAI durchgeführt werden.

Programme zum Kapazitätsaufbau, finanzielle Inklusion und digitale Technologien

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles