22.5 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Anpassung dient der Milderung, was Robin für Batman ist – Financial institution Underground


Jenny Clark und Theresa Löber

Das Klima im Vereinigten Königreich verändert sich immer weiter feuchter und wärmerwobei die Excessive immer ausgeprägter werden. Selbst wenn wir die globale Erwärmung auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau begrenzen, werden Zahl und Schwere extremer Wetterereignisse laut Experten weiter zunehmen. Ohne Anpassung werden mehr Eigentum, Infrastruktur und Landwirtschaft beschädigt oder zerstört, mit verheerenden Folgen für Haushalte, Gemeinden und Unternehmen – und zunehmenden Risiken für die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität. Bisher lag der Schwerpunkt sowohl im staatlichen als auch im privaten Sektor relativ stärker auf der Eindämmung und dem Übergang zu Netto-Null als auf der Anpassung und dem Umgang mit physischen Risiken. Anpassung ist der Nebeneffekt der Schadensbegrenzung. Wir brauchen sie, um konsequent zusammenzuarbeiten, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Ähnlich wie Batman und Robin.

Es kommt bereits zu Unwetterereignissen, die sich weiter verschlimmern werden

Wir müssen nicht in die Zukunft blicken, um Verluste durch Wetterereignisse zu erkennen. Die verheerenden Auswirkungen der Überschwemmungen in Spanien und der Hurrikane in Florida dominieren die Nachrichten. Und das passiert nicht nur andernorts: Im Jahr 2023 verursachte Sturm Babet in Großbritannien Schäden an Ernten in Millionenhöhe. Der Schottland-Umweltschutzbehörde Mit einem so heftigen Sturm hatte man in den nächsten 60 Jahren nicht gerechnet, was darauf hindeutet, dass die Schäden früher und schwerwiegender eintreten als ursprünglich angenommen. Und in London die Bericht 2024 des London Local weather Resilience Evaluation fanden heraus, dass der Gezeitenschutz vor dem Themse-Sperrwerk 15 Jahre früher als erwartet erhöht werden muss, da die Gefahr von Überschwemmungen durch den steigenden Meeresspiegel steigt. Dies ist unerlässlich, um schätzungsweise 1,25 Millionen Menschen und Eigentum und Infrastruktur im Wert von 200 Milliarden Pfund weiterhin zu schützen.

Selbst wenn wir das Ziel des Pariser Abkommens erreichen, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 1,5 °C zu begrenzen, ist das der Fall erscheint immer unwahrscheinlicherDie meisten physischen Klimaauswirkungen der nächsten 20 bis 30 Jahre sind aufgrund früherer Emissionen bereits festgelegt. Versicherer sehen bereits eine Anstieg wetterbedingter Schadensfälleund das wird auch so bleiben. Die jährlichen Schäden durch Naturkatastrophen betragen über 100 Milliarden US-Greenback und Lloyd's hat gewarnt, dass die Branche die Auswirkungen noch nicht in vollem Umfang gespürt habe und einige Klimaereignisse noch nicht zu Schadensersatzansprüchen führten.

Diese physischen Auswirkungen des Klimawandels schaffen finanzielle Risiken

Diese physischen Auswirkungen des Klimawandels sind einer von zwei Hauptkanälen, durch die der Klimawandel finanzielle Risiken schaffen kann. Die Zentralbanken haben sich bei ihrer Arbeit zu den finanziellen Risiken des Klimawandels auf physische Risiken (neben Übergangsrisiken) konzentriert und vor Kurzem damit begonnen, diese Rolle expliziter in den Fokus zu rücken Anpassung kann dazu beitragen, die Auswirkungen physischer Risiken und damit Risiken für die Finanzstabilität zu verringern.

Aber physische Risiken und Übergangsrisiken treten nicht isoliert auf. Tatsächlich sind sie eng miteinander verknüpft – Klimaschutzbemühungen werden das Ausmaß des Klimawandels in den kommenden Jahrzehnten bestimmen und bestimmen, auf welches Ausmaß an Temperaturanstiegen wir uns letztendlich vorbereiten und an den wir uns anpassen müssen. Anpassung ist die andere Seite davon: der Prozess der Anpassung an tatsächliche und erwartete zukünftige Klimaveränderungen wie Überschwemmungen und Dürren mit dem Ziel, Risiken und adverse Auswirkungen zu reduzieren.

Anpassung ist für die Widerstandsfähigkeit der britischen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung und wirtschaftlich sinnvoll

Anpassungsmaßnahmen würden bestehende Vermögenswerte wie Infrastruktur, Wohnraum und Landwirtschaft schützen und gleichzeitig sicherstellen, dass neue Vermögenswerte unter Berücksichtigung künftiger Auswirkungen des Klimawandels konzipiert werden und selbst gegenüber dem Klimawandel widerstandsfähig sind. Es kann je nach den örtlichen Gegebenheiten viele Formen annehmen, vom Bau von Hochwasserschutzanlagen über Frühwarnsysteme bis hin zu naturbasierten Lösungen wie Überschwemmungsgebieten.

Aber im Gegensatz zum Klimaschutzziel von Netto-Null bis 2050 ist der Rahmen dafür Globales Ziel zur Anpassung Die auf der COP28 vereinbarten Ziele enthalten keine quantifizierten Ziele. Und jedes Ziel muss im Laufe der Zeit widerspiegeln, wie erfolgreich unsere Minderungsbemühungen sind. Das Ziel der Anpassung besteht nicht darin, die Möglichkeit eines Schadens auszuschließen, sondern vielmehr darin, das Risiko auf ein Maß zu reduzieren, das bedeutet, dass die Wirtschaft „klimaresistent“ ist – auf verschiedene excessive Wetterereignisse vorbereitet, ihnen standhalten und sich schnell erholen kann, wenn sie eintreten passieren.

Ohne klare Ziele ist es für den Markt und die politischen Entscheidungsträger schwierig, das richtige Maß an Anpassung zu bestimmen, da es eine politische Entscheidung ist, zwischen der Reduzierung des Schadenspotenzials, dem, was durch die Versicherung abgedeckt ist, und dem, was noch übrig bleibt. Eine weitere Komplikation besteht darin, dass internationale und britische Ziele auf eine Welttemperatur von 1,5 °C abzielen, Finanzunternehmen jedoch eine Notfallplanung für höhere Temperaturen durchführen müssen, einschließlich z 2,5°C bis 2050 – umfasst sowohl Anpassungs- als auch Minderungsmaßnahmen. Klar ist, dass wir das Risiko und die Abhängigkeit von Versicherungen zur Deckung der Schäden reduzieren müssen, gleichzeitig aber auch anerkennen müssen, dass Anpassungsmaßnahmen es den Versicherern auch ermöglichen können, Deckung anzubieten.

Der britische Ausschuss für Klimawandel Schätzungen dass die Anpassungskosten in vielen Fällen geringer sind als die Bewältigung der Folgen eines extremen Wetterereignisses. Und die Mission Local weather Prepared des Inexperienced Finance Institute Bericht argumentiert, dass ein angemessenes politisches, steuerliches und regulatorisches Umfeld vorhanden sein muss, um Anpassungsmaßnahmen und Investitionen zu ermöglichen. Dennoch hinkt die Anpassung erheblich hinter den Minderungsbemühungen hinterher. Batman kann das nicht alleine bewältigen – wir brauchen Robin an seiner Seite.

Mangelnde Anpassung könnte Risiken für die Finanzstabilität mit sich bringen

In Ermangelung einer systemweiten Anpassung – und einer besseren Politik und Regulierung, um dies zu ermöglichen – bedeuten größere physische Risiken, die sich über die Wirtschaft übertragen, potenzielle Probleme für die Finanzstabilität. Bei der Financial institution of England Klimabiennale-Explorationsszenario (CBES), das schwerwiegendste Szenario bezog sich auf erhöhte physische Risiken und verzeichnete während der gesamten Übung die höchsten Verluste für Banken und Versicherer. Und die Szenarioübungen anderer Zentralbanken haben ähnliche Ergebnisse gezeigt.

In der Realwirtschaft können Unwetter die Lieferketten unterbrechen und sich auf die Gewinne der Unternehmen und die Beschäftigung von Arbeitnehmern auswirken. Im Gegenzug könnten sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer Schwierigkeiten haben, Kredite und Hypotheken zurückzuzahlen und ihre Ausgaben zu reduzieren, was sich negativ auf die Wirtschaft auswirken würde.

Typischerweise ist die Wirtschaft auf Versicherungen angewiesen, um einen Teil dieses Risikos abzudecken. Da sich die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel verschlimmern und die Verluste an versicherten Vermögenswerten zunehmen, werden Versicherer neu bewerten, wo und zu welchen Kosten sie bereit sind, Versicherungsschutz zu bieten. Potenziell hohe Versicherungsprämien bedeuten, dass der Rückgriff auf Versicherungen anstelle von Anpassung eine wirtschaftlich ineffiziente Ressourcenallokation darstellt und letztendlich für Unternehmen und Haushalte teurer ist. Und es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass die Versicherungsprämien über ein bezahlbares Maß hinaus steigen oder der Versicherungsschutz ganz eingestellt wird. Im Second, Hochwasser Re bietet Überschwemmungsversicherungsschutz für Wohnimmobilien im Vereinigten Königreich, bei denen ein erhebliches Überschwemmungsrisiko besteht. Die Laufzeit soll jedoch im Jahr 2039 enden, mit dem Ziel, einen langfristig nachhaltigen Markt nach diesem Datum sicherzustellen.

Eine Lücke im Versicherungsschutz kann auf Banken übergreifen, die Hypotheken in der Regel nur dann vergeben, wenn eine Versicherung besteht. Wenn diese Versicherung jedoch nicht erneuert wird, weil die Kosten entweder zu hoch sind oder weil sie nicht verfügbar ist, gehen die Verluste im Falle einer Beschädigung des zugrunde liegenden Vermögenswerts zu Lasten der Banken. Banken könnten Verluste erleiden, wenn Unternehmen und Haushalte aufgrund von Schäden durch physische Risikoereignisse oder einem Rückgang ihrer Vermögenswerte Verluste erleiden Hauspreise wegen dieses wahrgenommenen Risikos. In diesem Fall könnten Banken in der Folge die Kreditbedingungen verschärfen oder Produkte vom Markt nehmen, was Auswirkungen auf die Wirtschaftstätigkeit hätte.

Physische Risiken durch den Klimawandel könnten auch die Finanzstabilität beeinträchtigen, indem sie zu Marktvolatilität führen, wenn diese Risiken unterbewertet sind. Wenn Anleger gleichzeitig erkennen, dass die Vermögenswerte überhöht sind, könnte dies zu einer plötzlichen Marktkorrektur – auch Klima genannt – führen „Minsky-Second“.

Weitere Anpassungsbemühungen könnten die Risiken für die Finanzstabilität verringern und sind daher Teil der Lösung.

Anpassungsmaßnahmen müssen in Minderungsstrategien integriert werden

Aktuelle Beweise zeigt, dass Finanzinstitute in ihren Übergangsplänen physische Risiken weniger berücksichtigen als Übergangsrisiken, was zu einem geringeren Maß an Maßnahmen zur Bewältigung dieser Risiken führen könnte. Für die bestehenden Pläne sind Verbesserungen erforderlich, beispielsweise durch die Arbeit des Arbeitsgruppe Anpassung am Taskforce für den britischen Übergangsplan.

Diese mangelnde Vorbereitung seitens der Unternehmen und Finanzinstitute birgt finanzielle und wirtschaftliche Risiken. Aber es besteht auch die Gefahr, dass die entscheidende Likelihood verpasst wird, Anpassung und Klimaschutz zu verknüpfen – die Integration beider wäre der kostengünstigste und effizienteste Weg, eine britische Wirtschaft zu schaffen, die klimaresistent ist. Aus diesem Grund sollten Anpassung und Eindämmung als zwei gleichwertige Teile desselben Puzzles zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels betrachtet werden.

Wir sollten den Risiken, die sich aus Unwetterereignissen und mangelnder Vorbereitung ergeben, ebenso große Beachtung schenken wie den Risiken, die sich aus dem Übergang ergeben. Wenn wir jetzt auf Abschwächungsstrategien reagieren, verringert sich der Bedarf an verstärkter Anpassung in der Zukunft, aber wir brauchen jetzt neben diesen Abschwächungsbemühungen immer noch ein gewisses Maß an Anpassung, da einige Auswirkungen unvermeidbar sind. Um die besten Ergebnisse bei der Bewältigung des Klimawandels zu erzielen und die Wirtschaft zu schützen und finanzielle Stabilität braucht Batman Robin.


Jenny Clark und Theresa Löber arbeiten in der Local weather Hub-Abteilung der Financial institution.

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an bankunderground@bankofengland.co.uk oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar.

Kommentare erscheinen erst nach Genehmigung durch einen Moderator und werden nur unter Angabe des vollständigen Namens veröffentlicht. Financial institution Underground ist ein Weblog für Mitarbeiter der Financial institution of England, um Ansichten auszutauschen, die die vorherrschenden politischen Orthodoxien in Frage stellen oder unterstützen. Die hier geäußerten Ansichten sind die der Autoren und nicht notwendigerweise die der Financial institution of England oder ihrer politischen Ausschüsse.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles