15.4 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Superior Manufacturing Enterprise Capital Report – 2024 veröffentlicht


FCF Fox Company Finance GmbH veröffentlicht gerne die „Bericht zu Risikokapital für die fortgeschrittene Fertigung – 2024“Der Bericht ist Teil des „FCF DeepTech-Serie“eine vierteljährliche Reihe von Berichten, die die europäischen Traits bei der Risikokapitalfinanzierung in vier wichtigen DeepTech-Vertikalen verfolgen.

Der Superior Manufacturing Enterprise Capital Report beleuchtet die Risikokapital-Investitionstätigkeit in Startups im fortschrittlichen Fertigungssektor mit Teilsektoren wie additiver Fertigung, Roboterautomatisierung, Sensoren und IoT-Plattformen sowie industrieller Prozesssoftware.

Die wichtigsten Ergebnisse sind:

  • Kontinuierlicher Rückgang der Anzahl von VC-Investitionen im Superior
    Fertigungssektor: Die Anzahl der abgeschlossenen Transaktionen ist innerhalb der letzten 5 Jahre kontinuierlich von 276 im Jahr 2019 auf 192 im Jahr 2023 zurückgegangen. Darüber hinaus markiert das erste Quartal 2024 mit nur 34 abgeschlossenen Offers im Vergleich zu den vorherigen Q1s (79, 71, 67, 84 und 74 abgeschlossene Offers in Q1'19 bis Q1'23) das deutlich schwächste erste Quartal im fünfjährigen Betrachtungszeitraum. Diese Entwicklung spiegelt die derzeit insgesamt schwierige Entwicklung im VC-Umfeld wider.
  • Deutschland führt das Rating nach Transaktionsvolumen an: Mit einem Finanzierungsvolumen von 752 Mio. € (2019 bis Q1 2024) liegt Deutschland vor Großbritannien (651 Mio. €) und Frankreich (610 Mio. €). Aufgrund der geringen Transparenz (nur 57 % der deutschen Transaktionen veröffentlichen ihr Finanzierungsvolumen gegenüber 82 % in Großbritannien) könnte das tatsächliche Volumen (und die Führungsposition) sogar noch höher sein.
  • Der Reifegrad der Branche und ihrer Unternehmen nimmt weiter zu: Der Anteil der Offers in späteren Phasen ist von 30 % im Jahr 2019 auf quick 50 % im Jahr 2023 gestiegen, was auf eine größere Reife des Superior Manufacturing-Sektors hindeutet. Dies wird auch durch die steigenden durchschnittlichen Dealgrößen belegt, d. h. die durchschnittliche Dealgröße hat sich im ersten Quartal 2024 quick verdoppelt und liegt nun bei 6,4 Mio. € gegenüber 3,5 Mio. € im Jahr 2023. Der IPO-Markt bleibt jedoch ruhig, da in den letzten 5 Jahren nur 1 IPO abgeschlossen wurde.
  • Die M&A-Aktivität nimmt zu: Im ersten Quartal 2024 wurden bereits 6 M&A-Offers abgeschlossen. Im Vergleich zu den vorangegangenen drei Jahren mit jeweils insgesamt 12 abgeschlossenen Offers deutet dies auf einen potenziell deutlichen Anstieg der M&A-Aktivitäten in diesem Sektor im Jahr 2024 hin. Darüber hinaus könnte diese Entwicklung ein Zeichen für eine bevorstehende Konsolidierungsphase im Superior Manufacturing-Sektor sein.

Um den vollständigen Bericht zu erhalten, klicken Sie bitte auf Hier.

Von Florian Theyermann und Daniel Klier.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles