Die Republikanische Partei wird über Mehrheiten im Repräsentantenhaus und im Senat verfügen und bei den Wahlen 2024 das Weiße Haus gewinnen. Eine einheitliche Regierung ermöglicht es der neuen Regierung, Änderungen an den Bundeseinnahmen und -ausgaben über den Haushaltsabstimmungsprozess voranzutreiben, der nur eine einfache Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat erfordert. Eine einheitliche Regierung erhöht ihre Fähigkeit, sektorspezifische Richtlinien zu verabschieden. Die Anleger reagierten darauf, indem sie einen „Trump Commerce“ durchführten (d. h. Sektoren wie Finanzen und Energie kauften und Sektoren wie das Gesundheitswesen verkauften).
Der Monetary Choose Sector SPDR (XLF) Und Energieauswahlsektor SPDR (XLE) stiegen zwischen dem 5. November (Wahltag) und dem 14. November um 6,3 % bzw. 5,2 %, da in diesen Sektoren eine erhöhte M&A-Aktivität und eine schwächere Regulierung erwartet wurden. Im Gegensatz dazu ist der HGesundheitsfürsorge Choose Sector SPDR (XLV) ging um 2,3 % zurück, was teilweise auf die wahrscheinliche Ernennung von Robert F. Kennedy Jr., der als Impfskeptiker gilt, zum Sekretär des Ministeriums für Gesundheit und menschliche Dienste zurückzuführen ist.
Die Streuung im Sektor nach der Wahl ist tendenziell nur von kurzer Dauer
Um den „Trump Commerce“ nach der Wahl in einen Kontext zu bringen, haben wir die Sektorverteilung in den drei letzten Präsidentschaftswahlzyklen, einschließlich der Wahl 2024, analysiert. Wir messen die Sektorstreuung an einem bestimmten Handelstag als Differenz zwischen der täglichen Rendite der S&P 500 GICS-Sektoren mit der besten und der schlechtesten Efficiency an diesem Tag. In den letzten 10 Jahren betrug die tägliche Sektorstreuung durchschnittlich 2,48 %.
Wir beobachten, dass bei allen drei jüngsten Präsidentschaftswahlen die Sektorstreuung unmittelbar nach den Wahlergebnissen tendenziell größer wird, da die Anleger versuchen, die Auswirkungen auf verschiedene Sektoren zu analysieren. Wir definieren die Sektorstreuung als erhöht, wenn ihr gleitender Fünf-Tage-Durchschnitt in den oberen 10 % aller täglichen Beobachtungen der letzten 10 Jahre liegt. Die Sektorunterschiede neigen dazu, einige Tage nach der Wahl wieder auf den Mittelwert zurückzukehren. Die Streuung der Renditen zwischen den Sektoren warfare nach den Wahlen 2020 am höchsten und länger. Dies könnte durch die engeren Wahlspannen bei dieser Wahl und die längere Zeit bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse erklärt werden.
ETFs, die in diesem Präsidentschaftswahlzyklus am stärksten betroffen sind
Regionale Financial institution- und Kapitalmarkt-ETFs wie der Invesco KBW Regional Banking ETF (KBWR) Und iShares US Dealer-Sellers & Securities Exchanges ETF (IAI) waren Nutznießer des „Trump Commerce“ nach der Wahl. Sie haben von der Erwartung verstärkter M&A-Aktivitäten und lockererer Finanzvorschriften profitiert. Software program-Service-ETFs wie der SPDR S&P Software program & Companies ETF (XSW) haben auch von der Erwartung einer stärkeren M&A-Aktivität und einer geringeren Abhängigkeit von der Geschäftstätigkeit in China profitiert. Unterdessen litten Halbleiter-ETFs unter der Unsicherheit über Zölle, das CHIPS-Gesetz und Taiwan. Die Analysten des Informationstechnologiesektors von CFRA warnen davor, dass es sich hierbei um kurzfristige Developments handeln könnte und dass langfristige Anleger die {Hardware}- und Halbleiterindustrie nicht aufgeben sollten, da die langfristigen Developments immer noch günstig sind. Der iShares US House Building ETF (ITB) und XLV gingen ebenfalls zurück, nachdem die Wahlergebnisse bekannt gegeben wurden.
Blick nach vorn
Während sich die kurzfristigen Auswirkungen der Wahl abgeschwächt haben, da die Sektorstreuung wieder auf den Mittelwert zurückgekehrt ist, müssen Anleger die Politik der Trump-Regierung weiterhin genau beobachten. Washington Evaluation, der politische Zweig der CFRA, geht davon aus, dass Trumps Drohungen, die Zölle zu erhöhen, glaubwürdig sind und dass er die einseitige Möglichkeit dazu in Bezug auf China hat. WA geht davon aus, dass die Zölle auf Mexiko angesichts der im Rahmen des USMCA-Handelsabkommens verfügbaren Berufungsmöglichkeiten komplizierter sein könnten. CFRA geht davon aus, dass Branchen wie Stahl und Holz von protektionistischen Maßnahmen profitieren könnten. Insgesamt wird die Politik der neuen Regierung voraussichtlich erhebliche langfristige Auswirkungen auf die Anlegerportfolios haben.
Aniket Ullal ist SVP, ETF Information and Analytics bei CFRA, einem der weltweit größten Anbieter unabhängiger Investmentanalysen. Aniket gründete First Bridge Information, eine führende Quelle für globale ETF-Daten und -Analysen, die im August 2019 von CFRA übernommen wurde.