23.2 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

Was eine Trump-Präsidentschaft für die KI bedeuten könnte



Wichtige Erkenntnisse

  • Der gewählte Präsident Donald Trump hat versprochen, die Durchführungsverordnung von Präsident Biden zur KI-Sicherheit aufzuheben und stattdessen „Redefreiheit und menschliches Gedeihen“ in den Vordergrund zu stellen.
  • Trump hat Verbindungen zu mehreren Tech-Milliardären mit widersprüchlichen Meinungen zur Regulierung von KI.
  • Analysten und Führungskräfte gehen davon aus, dass Trumps unternehmensfreundlicher Ansatz die Investitionen in KI beschleunigen wird.

Tech-Aktien haben, wie ein Großteil des US-Aktienmarkts, in der Woche zugelegt, seit Donald Trump eine zweite Amtszeit im Weißen Haus gewonnen hat, angetrieben durch die Erwartung einer unternehmensfreundlichen Steuerpolitik und einer sanfteren Regulierung.

Der Roundhill Magnificant Seven ETF (MAGS) – das die Bestände von verfolgt Künstliche Intelligenz (KI) Schwergewichte Nvidia (NVDA), Apfel (AAPL), Microsoft (MSFT), Alphabet (GOOGL), Amazon (AMZN), Metaplattformen (META) und Tesla (TSLA) – ist seit dem Wahltag um quick 7 % gestiegen. Die Tesla-Aktie, die in der letzten Woche um mehr als 25 % gestiegen ist, hatte einen übergroßen Einfluss auf diese Gewinne. Dennoch hat der Großteil der Gruppe den breiteren Markt übertroffen, wobei der gleichgewichtete S&P 500 im gleichen Zeitraum um weniger als 3 % zulegte.

Als Donald Trump das letzte Mal Präsident conflict, conflict KI kaum ein Blickfang auf dem Radar der Wall Avenue. Seine neue Amtszeit könnte einen nachhaltigen Einfluss darauf haben, wie die aufkommende Technologie entwickelt wird und wer davon profitiert.

Was hat Trump über KI gesagt?

Künstliche Intelligenz hatte bei Trumps Wahlkampfveranstaltungen nur sehr wenig Sendezeit. Trump hat sehr wenig darüber gesagt, ob er Investitionen in KI fördern, die aufkommende Technologie regulieren oder ihren Einsatz in der Regierung vorantreiben würde.

Auf seiner offiziellen Plattform hieß es: „Wir werden Joe Bidens gefährliche Govt Order aufheben, die KI-Innovationen behindert und radikale linke Ideen bei der Entwicklung dieser Technologie aufzwingt. Stattdessen unterstützen die Republikaner die KI-Entwicklung, die auf Redefreiheit und menschlichem Gedeihen basiert.“

Bidens Durchführungsverordnung zu KI vom Oktober 2023 legte die Leitprinzipien der KI-Initiativen seiner Regierung fest, darunter auch, dass sie „im Einklang mit dem Engagement meiner Regierung für die Förderung von Gerechtigkeit und Bürgerrechten stehen müssen“.

Mit dem Auftrag wurde auch das US-amerikanische Synthetic Intelligence Security Institute gegründet, eine Organisation, die die Sicherheit fortschrittlicher KI-Modelle bewerten soll. Dutzende Technologieunternehmen forderten letzten Monat die Kongressführer auf, Gesetze zu erlassen, die das Institut noch vor Jahresende formalisieren und finanzieren würden.

Was Trumps Unterstützer von KI halten

Trump zieht mit der Unterstützung mehrerer prominenter Technologieinvestoren ins Weiße Haus ein. Unter ihnen ist der Risikokapitalgeber Marc Andreessen, der im Dezember 2023 die Regulierung der KI als „die Grundlage eines neuen Totalitarismus“ bezeichnete. In einem im Oktober 2023 veröffentlichten „Techno-Optimisten-Manifest“ schimpfte Andreessen gegen „Vertrauen und Sicherheit“ und „Technikethik“ als zwei Säulen einer „massenhaften Demoralisierungskampagne“, die seiner Meinung nach das Wirtschaftswachstum zu drosseln und zum gesellschaftlichen Niedergang zu führen drohte.

Aber noch näher dran ist Trump Elon Muskder eine maßvollere Haltung zur KI-Regulierung eingenommen hat. Er unterstützte einen Gesetzentwurf des US-Bundesstaates Kalifornien, der erforderlich gewesen wäre, wenn Gouverneur Gavin Newsom nicht sein Veto eingelegt hätte große Sprachmodelle einer Sicherheitsprüfung zu unterziehen.

Könnte Trump einen KI-Increase einleiten?

Unabhängig davon, ob Trump Innovation oder Sicherheit priorisiert, wird von seiner Regierung allgemein erwartet, dass sie im Rahmen ihrer wachstumsfördernden Agenda Investitionen fördert.

Die Biden-Administration scheint eine konstruktive Beziehung zur Industrie gehabt zu haben, die an der KI-Regulierung arbeitet, aber Huge Tech wird wahrscheinlich eine noch herzlichere Beziehung und mehr Einfluss mit einem Trump-Weißen Haus haben.

Wedbush-Analysten gehen davon aus, dass die Trump-Regierung „bedeutende KI-Initiativen“ innerhalb der Regierung und des Militärs starten wird. Washingtons Investition in KI könnte den Cloud-Computing-Giganten Microsoft, Alphabets Google und Amazon sowie dem Verteidigungsunternehmen Palantir zugute kommen (PLTR), schrieben sie.

Palo Alto Networks (PANW) Vorstandsvorsitzender (CEO) Nikesh Arora erzählte CNBC Kurz nach der Wahl sagte er, es sei „mehr als wahrscheinlich“, dass eine Trump-Regierung die Investitionen in KI beschleunigen werde.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles