22.4 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

5 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor die Börse öffnet



US-Aktien-Futures fallen leicht, nachdem die Indizes gestern nach einer Erholung nach der Wahl von ihren Rekordhochs zurückgefallen sind; Die Verbraucherpreisindex (VPI) wird voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im Oktober gestiegen ist; Spirit Airways (SPEICHERN) Aktien fallen nach einem Bericht, dass das Unternehmen nach Fusionsgesprächen mit Frontier Group Holdings einen Insolvenzantrag vorbereitet (ULCC) fehlgeschlagen; Spotify (STELLE) Die Aktien steigen sprunghaft, nachdem mehr Abonnenten als erwartet gemeldet wurden; und das schwedische Unternehmen Klarna, das auf „Jetzt kaufen, später bezahlen“ setzt, hat einen Börsengang in den USA beantragt. Hier erfahren Sie, was Anleger heute wissen müssen.

1. US-Aktien-Futures fallen leicht, nachdem sich die Marktrallye abgekühlt hat

Die US-Aktien-Futures fallen am Mittwoch leicht, da sich Marktbeobachter nach einer Sitzung, in der die Inflation stattfand, auf wichtige Inflationsdaten gefasst machen Die wichtigsten Indizes fielen, nachdem sie Rekordhöhen erreicht hatten. Dow Jones Industrial Common Die Futures sind nach dem gestrigen Rückgang um 0,9 % um 0,3 % gesunken S&P 500 Und Nasdaq Futures sind um einen ähnlichen Betrag niedriger. Bitcoin steigt danach immer weiter an Die Kryptowährung fiel unter das Preisniveau von 88.000 $während Dogecoin um etwa 1 % zulegte, nachdem der gewählte Präsident Trump bekannt gab, dass Tesla (TSLA) CEO Elon Musk würde dabei helfen, ein Division of Authorities Effectivity (DOGE) zu leiten, dessen Akronym sich auf die Münze bezieht. Tesla-Aktien sind um 2 % gestiegen.

2. Der Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich einen Anstieg der Inflation im Oktober zeigen

Marktbeobachter werden auf die heutige Veröffentlichung um 8:30 Uhr ET gespannt sein Verbraucherpreisindex (VPI)was erwartet wird zeigen, dass die Inflation auf 2,6 % gestiegen ist im Oktober von 2,4 % im September. Die Umfrage unter Ökonomen von Dow Jones Newswires Und Das Wall Road Journal zeigten, dass die Kerninflationsrate, die die schwankenden Lebensmittel- und Treibstoffkosten berücksichtigt, voraussichtlich bei 3,3 % bleiben wird. Beide Sätze liegen über dem von der EU angestrebten jährlichen Satz von 2 % Federal Reservedie die Geldpolitik des Landes mit dem Ziel festlegt, den Preisanstieg stabil zu halten. Die Inflation ist seit ihrem Höhepunkt Mitte 2022, als der VPI den höchsten Stand seit mehr als 40 Jahren erreichte, stark zurückgegangen.

3. Krater an der Börse von Spirit Airways nach Bericht über gescheiterte Fusion mit Frontier

Spirit Airways (SPEICHERN) Die Aktien fallen im vorbörslichen Handel danach um quick 70 % Das Wall Road Journal berichtet, dass es sich um einen Billigflieger handelt Vorbereitung auf die Beantragung von Insolvenzschutz nach Fusionsgesprächen mit Frontier Airways-Muttergesellschaft Frontier Group Holdings (ULCC) zusammengebrochen. Dem Bericht zufolge hat sich Frontier zurückgezogen Fusionsgespräche mit Spirit, das sich ebenfalls in fortgeschrittenen Gesprächen mit Anleihegläubigern befindet, um einen Insolvenzplan auszuarbeiten. Spirit reichte ein Formular 12b-25 bei der ein Securities and Change Fee (SEC) und sagte, dass es „nicht in der Lage ist, seinen Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das am 30. September 2024 endende Quartal … bis zum vorgeschriebenen Fälligkeitsdatum ohne unverhältnismäßigen Aufwand oder Kosten einzureichen.“

4. Die Spotify-Aktie steigt mit der Zunahme der monatlich aktiven Nutzer

Spotify-Technologie (STELLE) Die Aktien steigen 8 % im vorbörslichen Handel danach mehr Abonnenten hinzugefügt als erwartet in seinem vierteljährlichen Ergebnisbericht. Monatlich aktive Benutzer stieg im Jahresvergleich um 11 % auf 640 Millionen und die Premium-Abonnements beliefen sich auf 252 Millionen, was Erwartungen von 251,1 Millionen entspricht, während die Prognose für das vierte Quartal leicht über dem Konsens lag. Der schwedische Audio-Streaming-Riese verzeichnete im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von 19 % gegenüber dem Vorjahr auf 3,99 Milliarden Euro (4,24 Milliarden US-Greenback), was leicht unter dem Analystenkonsens von Seen Alpha lag.

5. Das „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Unternehmen Klarna beantragt US-Börsengang

Das erklärte das schwedische Fintech-Unternehmen Klarna abgelegt für eine lang erwartete Börsengang (IPO) in den USA Klarna sagte, dass es dem Unternehmen „vertraulich einen Entwurf einer Registrierungserklärung vorgelegt“ habe Securities and Change Fee (SEC) und weist darauf hin, dass die Anzahl der anzubietenden Aktien und die Preisspanne eines Börsengangs noch festgelegt werden müssen. Der Börsengang wird voraussichtlich stattfinden, nachdem die SEC die Einreichung von Klarna geprüft hat Spezialist für „Jetzt kaufen, später bezahlen“. sagte.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles