Additionally, Das warfare interessant.
Jede Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten, unabhängig vom Ausgang, bietet etwas fasziniert sein.
2024 warfare nicht anders.
Ich habe einen Großteil meiner Karriere damit verbracht, menschliche Entscheidungen und Verhaltensweisen zu studieren, insbesondere wenn wir uns mit Herdenverhalten beschäftigen. Diese Wahl brachte denjenigen, die aufmerksam waren, einige Lektionen.
Investieren und Politik passen nicht zusammen.
Ich sage das schon, solange ich mich erinnern kann, und doch machen die Leute immer noch den gleichen Fehler. Es warfare buchstäblich die Schlagzeile meiner allerersten Kolumne in der Washington Publish am 6. Februar 2011: „Warum Politik und Investieren nicht zusammenpassen” (Paywall-kostenlose Model: Großes Bild)
Die Finanzmedien haben viel Zeit – meiner Meinung nach viel zu viel – mit der Berichterstattung über die Wahl verbracht. Dieser Fokus kann dazu führen, dass Anleger unkluge Änderungen in ihren Portfolios vornehmen. (Ich habe zwei Kapitel dazu in „Wie man nicht investiert.“)
Politik ist emotional geprägt, und das ist der Fluch guten Investierens.
Prognosen LOL (Predictive Polling Fail)
Die Leute lieben Vorhersagen und Prognosenauch wenn wir schlecht darin sind, sie herzustellen. Hierzu zählen auch Umfragen, die als Prognose für den Wahltag missbraucht werden.
Trotz der hypothetischen Voreingenommenheit, der Unfähigkeit, Menschen zu erreichen, und der schrecklichen Erfolgsbilanz der Umfragen können wir sie einfach nicht aufgeben, oder?
Wie oft müssen sie sich irren, bevor die Leute aufhören, sich auf sie zu verlassen? Untersuchungen zeigen, dass sie ein Jahr später schlimmer als schrecklich sind – oft, wenn nicht so weit im Voraus, konzentrieren sich Umfragen auf die falschen Kandidaten (2008; 2016; 2024). Wie bereits erwähnt, sind Umfragen völlig ohne Vorhersagewert ein Jahr im Voraus, sechs Monate vor den Wahlen, drei Monate vor der Abstimmung, sogar zwei Wochen vor der Abstimmung. 7 bis 10 Tage vor dem Wahltag scheinen sie ein mäßiges Maß an Genauigkeit zu haben.
Umfragen haben in den Jahren 2016, 2020, 2022 und jetzt erneut im Jahr 2024 alles vermasselt. Nur weil es um Zahlen geht, heißt das nicht, dass Umfragen dasselbe sind wie solide Daten. Durch das Aggregieren schlechter Zahlen erhalten Sie lediglich einen Durchschnitt der schlechten Zahlen. Anleger sollten sich auch vor Mechanismen in Acht nehmen, die den Anspruch erheben, die Zukunft genau vorherzusagen.
Erzählungen dominieren
Es ist festgefahren, mit einem hauchdünnen Rand. Dies ist eine Wahlbeteiligung, und 2024 ist das Jahr der weiblichen Wähler.
Wir lieben Erzählungen, obwohl sich quick alle der vorherrschenden Erzählungen nicht als wahr erwiesen haben; Die Erzählungen, die es richtig machten, waren vor allem dem Zufall zu verdanken. Aber wir können nicht anders, als uns von einer guten Geschichte in den Bann ziehen zu lassen, denn das liegt in unserer Natur.
Deine Filterblase
Wir alle leben in einer glücklichen kleinen Blase, die von vielen Faktoren bestimmt wird: Wo wir leben, wer unsere Freunde sind, welche Medien wir konsumieren und sogar unsere familiäre Erziehung beeinflussen die Blase.
Es ist eine Herausforderung, außerhalb der Blase zu agieren. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie sich gezielt darum bemühen, Inhalte zu konsumieren, mit denen Sie nicht einverstanden sind, oder zu erkennen, wenn Sie sich auf selektive Wahrnehmungs- und Bestätigungsverzerrungen einlassen.
Die vielleicht aufschlussreichste Beobachtung, die ich von jemandem auf der Verliererseite dieser Wahl gehört habe, warfare diese: „Ich schätze, es gibt viel weniger Menschen wie mich, als mir vorher bewusst warfare.“ Das ist eine kluge Einsicht, dass Ihre eigene Blase nicht die breitere Wählerschaft widerspiegelt.
Es sind nicht nur die Nachrichten, die Sie konsumieren, sondern die Gesamtheit Ihres täglichen Lebens, die eine einzigartige Perspektive schafft. Ob Sie Landwirt, Arbeiter, Kreativer oder Finanzgenosse sind, die meisten Menschen im Land haben ganz andere Erfahrungen als Sie.
Bedenken Sie, wie sich Ihre Blase auf alles auswirkt, was Sie tun, einschließlich des Kapitaleinsatzes.
Stimmung ist schwer zu messen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sentiment nicht besonders genau oder nützlich ist. Wenn es ein Extrem erreicht, enthält es wichtige Marktsignale, aber das ist nur in 1 % der Fälle der Fall; die anderen 99 % enthalten wenig Informationen.
Schlimmer noch: Es ist heute immer schwieriger geworden, die Stimmung zu messen. Es liegt nicht nur daran, dass die Menschen so schwer zu erreichen sind. Als Land sind wir parteiischer und performativer geworden. Sogar die Stimmungswerte der College of Michigan sind zunehmend unzuverlässig geworden. (Ich frage mich, wie viele Leute Wirtschaftsumfragen und Meinungsforscher trollen.)
Die Berichterstattung in den Medien ist fehlgeleitet
Die US-Medien sind wirklich intestine darin, über Sport zu berichten. Fußball ist im Fernsehen großartig. So sehr ich es auch liebe, zu den Spielen der New York Knicks zu gehen, die Fernsehübertragung bringt einem das Geschehen hautnah und persönlich näher, auf eine Artwork und Weise, wie es selbst Sitzplätze am Spielfeld nicht können.
Sport ist die ultimative Erzählung: Konkurrenten in der Area mit Helden und Ziegen, Gewinnern und Verlierern und einer leicht messbaren Ergebnisliste.
Die Medien können viel besser über Sportwettkämpfe als über Wahlen berichten, daher besteht die Standardmethode darin, Wahlen wie Spiele zu behandeln. Daher die endlose Konzentration auf den Wettbewerb und die mangelnde Fokussierung auf Themen.
Die Parallelen zu Finanzmedien sind offensichtlich: Der Fokus liegt eher auf dem Temporären und Kurzfristigen als auf dem Komplexeren und Langfristigeren. Themen, die schwieriger zu behandeln sind und für deren Erklärung Fachwissen erforderlich ist, werden meist ignoriert.
Dein Aufmerksamkeit ist fehl am Platz
Folgendes spielte keine Rolle: Die Vizepräsidentschaftskandidaten, alle Debatten, Trumps rechtliche Probleme, Klimawandel, Transgender-Rechte.
Hier erfahren Sie, worauf es ankam: Inflation und Wirtschaft (von den Wählern immer wieder als ihre Hauptthemen genannt), Abtreibungsrechte und Einwanderung. Alles andere warfare Lärm.
Spekulationen sind weit verbreitet
Die einfache Wahrheit ist, dass jeder Kabelsender, den ich gesehen habe, von Fox Information über MSNBC, CBS bis CNBC und Bloomberg, in den letzten sechs Monaten den Großteil seiner Wahlberichterstattung mit Spekulationen und Meinungsäußerungen verbracht hat.
Das ist in Ordnung, solange man versteht, was es ist: Ich behandle es irgendwo zwischen leerem Klatsch und dem Geschwätz von Sportfans. Es ist nicht nützlich – es ist nicht einmal eine Neuigkeit – es ist einfach nur Unterhaltung.
Niemand weiß etwas
Möglicherweise ist Ihnen eins aufgefallen Muster: Menschen sind einfach schrecklich darin, die Zukunft vorherzusagen. Und, wir verstehen es nicht wirklich die Gegenwart.
Es spielt keine Rolle, um welches Feld es sich handelt: Filme, Musik, Politikdie Wirtschaft und vor allem die Märkte. Wir verbringen viel zu viel Zeit damit, uns vorzustellen, wir wüssten, was als nächstes kommt, wenn unsere Erfolgsbilanz eindeutig zeigt, dass wir keine Ahnung haben, was passieren wird.
Die Welt ist voller Zufälligkeit. Sechs bis zwölf Monate im Voraus eine Vermutung anzustellen, gibt dem Universum reichlich Gelegenheit, Ihnen einen Curveball zuzuwerfen.
Es gibt ein berühmtes jiddisches Sprichwort: „Der Mensch Tracht, Un Gott Lacht.“ Es lässt sich einfach mit „Der Mensch plant und Gott lacht“ übersetzen.
Demut ist Mangelware:
Die Wall Road leidet unter einem Mangel an Demut. Dies ist ein weiteres Kapitel aus „Wie man nicht investiert.“
Wir wissen weniger, als wir denken, und handeln trotz unserer Unwissenheit rücksichtslos. Wer etwas anderes vorgibt, verkauft meist etwas.
Wir wissen nicht, was die Zukunft bringen wird. Wir haben nur ein grobes Verständnis der Vergangenheit (was gelegentlich für die Extrapolation in die Zukunft nützlich sein kann) und wenig Verständnis für die Gegenwart. Wir gehen davon aus, dass die Zukunft wie die Vergangenheit aussehen wird, was oft nicht der Fall ist.
Gutes Geldmanagement erfordert eine gewisse Bescheidenheit, die im Finanzbereich eher selten vorkommt. Inzwischen sollten Sie wissen, wie all diese schlechten Verhaltensweisen zu schlechten Ergebnissen führen.
Sie müssen sich fragen: „Was weiß ich nicht?“ Machen Sie diese Selbsterforschung regelmäßig.
Es fühlt sich an, als würden wir diese Übung bei jeder Wahl durchführen. (Hier ist Model 2016). Ich möchte nicht Cassandra spielen, aber wir haben all diese Themen im letzten Jahr wiederholt besprochen.
Oder wie der deutsche Philosoph Georg Hegel schrieb: „Das Einzige, was wir aus der Geschichte lernen, ist, dass wir nichts aus der Geschichte lernen.“