Sie erklärte: „Diese Fonds bieten bequemen One-Ticket-Zugang zu weltweit diversifizierten Portfolios, die auf spezifische Anlegerprofile zugeschnitten sind, und das alles für eine Verwaltungsgebühr von nur 0,17 Prozent in der Serie F.“
Sie fügte hinzu, dass die Investmentfondsstruktur einen breiteren Zugang zu diesen Portfolios ermöglicht.
In der folgenden Tabelle sind die neuen Investmentfonds, ihre zugrunde liegenden ETFs und die langfristige strategische Vermögensallokation aufgeführt:
Investmentfonds
|
Zugrunde liegender ETF
|
ETF-Ticker (TSX)
|
Festverzinsliche Wertpapiere
|
Eigenkapital
|
---|---|---|---|---|
CI Conservative Asset Allocation Fund
|
CI Conservative Asset Allocation ETF
|
CCNV
|
80 Prozent
|
20 Prozent
|
CI Balanced Earnings Asset Allocation Fund
|
CI Balanced Earnings Asset Allocation ETF
|
CBIN
|
60 Prozent
|
40 Prozent
|
CI Balanced Asset Allocation Fund
|
CI Balanced Asset Allocation ETF
|
CBAL
|
40 Prozent
|
60 Prozent
|
CI Balanced Progress Asset Allocation Fund
|
CI Balanced Progress Asset Allocation ETF
|
CBGR
|
30 Prozent
|
70 Prozent
|
CI Progress Asset Allocation Fund
|
CI Progress Asset Allocation ETF
|
CGRO
|
20 Prozent
|
80 Prozent
|
CI Fairness Asset Allocation Fund
|
CI Fairness Asset Allocation ETF
|
CEQT
|
0 Prozent
|
100 Prozent
|
Die prozentuale Aufteilung zwischen festverzinslichen Wertpapieren und Aktienwerten ist ein Richtwert und kann sich nach Ermessen des Portfoliomanagers ändern.
Die leitenden Portfoliomanager Marc-André Lewis, Präsident und Chief Funding Officer von CI GAM, und Stephen Lingard, Senior Vice President und Co-Leiter des Multi-Asset-Groups von CI GAM, beaufsichtigen diese Fonds.