14.8 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

Seit 45 Jahren dafür sorgen, dass Finanzen für Frauen funktionieren | Ibu Lenny Rosalin


Um das 45-jährige Jubiläum von Girls's World Banking zu feiern, präsentieren wir die Stimmen von Einzelpersonen aus der ganzen Welt, die die Reise von Girls's World Banking seit ihrer Gründung im Jahr 1979 bei der Fee on the Standing of Girls bis heute geprägt und berührt haben.

Dabei handelt es sich um Geschichten aus der gesamten Reichweite von Girls's World Banking, von den Frauen, denen wir dienen, und unseren Kunden, bis hin zu Verbündeten und Frauen in Führungspositionen, die zur wirtschaftlichen Stärkung und finanziellen Inklusion von Frauen beigetragen haben.

Treffen Sie Ibu Lenny Rosalin. Sie ist eine Pionierin für die Stärkung der Rolle der Frau und den Kinderschutz in Indonesien. Mit einer jahrzehntelangen Karriere im Staatsdienst basiert Ibu Lennys Arbeit auf der einfachen Erkenntnis, dass „die wirtschaftliche Stärkung von Frauen Auswirkungen auf das kollektive Wohlergehen haben und somit einen Multiplikatoreffekt“ in der gesamten Bevölkerung haben wird.

Ibu Lenny begann ihre Karriere 1987 als Regierungsangestellte und arbeitete 22 Jahre lang bei Bappenas, dem Ministerium für nationale Entwicklungsplanung. Im Jahr 2008 trat sie dem Ministerium für Frauenförderung und Kinderschutz bei. Dort fungierte sie zunächst als stellvertretende Ministerin für die Verwirklichung der Kinderrechte und später als stellvertretende Ministerin für Geschlechtergleichstellung.

Ihr Übergang in diese Rolle führte zu der Erkenntnis, dass trotz der Ratifizierung des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Type von Diskriminierung der Frau (CEDAW) durch Indonesien im Jahr 1984, des Übereinkommens über die Rechte des Kindes im Jahr 1990 und anderer wichtiger Meilensteine ​​Frauen in Indonesien stehen weiterhin vor großen Herausforderungen. In Indonesien gibt es weltweit die viertgrößte Gruppe von Frauen ohne Bankkonto. Rund 49 Millionen Frauen haben kein Konto.

Ein kollaborativer Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen der finanziellen Inklusion

Eines der zentralen Themen in Ibu Lennys Arbeit zur Bewältigung dieser Herausforderungen struggle die finanzielle Inklusion, die sie als einen entscheidenden Aspekt der umfassenderen Stärkung der Rolle der Frau ansieht. „Die wirtschaftliche Stärkung der Frauen wird sich auf das kollektive Wohlergehen auswirken.“ Diese Auswirkungen sind nicht nur auf Frauen beschränkt; Es erstreckt sich auf Kinder, Familien und Gemeinschaften und erzeugt einen Welleneffekt positiver Veränderungen.

Allerdings stellt der Zugang zu Finanzdienstleistungen eine große Hürde dar, die oft durch mangelndes Verständnis von Frauen für die Bedeutung formeller Finanzprodukte verstärkt wird. Dabei geht es nicht nur um die Frage der Finanzkompetenz, sondern auch darum, wie Finanzinstitute Informationen bereitstellen und ihre Produkte gestalten. Ibu Lenny sagt: „Frauen haben andere Bedürfnisse und Herausforderungen als Männer“ und betont die Notwendigkeit, Finanzdienstleistungen zugänglicher und auf die besonderen Umstände von Frauen zuzuschneiden.

Ibu Lenny erkannte die Komplexität dieser Herausforderungen und leitete im Jahr 2022 eine Koalition in Partnerschaft mit Girls's World Banking in Abstimmung mit dem koordinierenden Wirtschaftsministerium.

Für Ibu Lenny liegt der Erfolg dieser Initiative in der Zusammenarbeit. „Wir sind uns bewusst, dass eine Zusammenarbeit mehrerer Interessengruppen erforderlich ist, um Veränderungen voranzutreiben und Auswirkungen auf die indonesische Gesellschaft, insbesondere für indonesische Frauen, zu haben.“ Diese Partnerschaft brachte wichtige Akteure zusammen, darunter unter anderem die Financial institution of Indonesia, die Monetary Providers Authority und die Nationwide Improvement Planning Company. Der Ansatz struggle strategisch, Vorreiter zu identifizieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten, die sich für die Förderung der finanziellen Inklusion von Frauen einsetzen.

Ibu Lennys Imaginative and prescient: Frauen befähigen, die Zukunft des Finanzwesens zu gestalten

Ibu Lenny erklärt: „Frauenthemen sind sehr komplex und die wirtschaftliche Stärkung der Frauen ist das Hauptziel der finanziellen Inklusion von Frauen.“ Um dieses Ziel zu erreichen, ist mehr erforderlich als nur die Bereitstellung des Zugangs zu Finanzdienstleistungen. Es erfordert, dass Frauen in jeder Section des Entscheidungsprozesses aktiv einbezogen werden.“

Von der Gestaltung von Finanzprodukten bis zur Gestaltung der Politik müssen Frauen die gleichen Chancen haben, sich an diesen Entscheidungen zu beteiligen und sie zu beeinflussen. Dabei geht es nicht nur darum, Kontrolle zu bieten, sondern auch sicherzustellen, dass die Richtlinien, Programme und Aktivitäten den Frauen tatsächlich zugute kommen. Die Leitprinzipien für sie sind: Entry, Participation, Management, and Advantages (APCB).

Wenn wir in die Zukunft blicken, besteht die Herausforderung nicht nur darin, Frauen einzubeziehen, sondern sie zu befähigen, die Finanzlandschaft zu leiten und zu gestalten.


Girls's World Banking hat das Leben von Millionen von Frauen verändert, ihre Haushalte, Unternehmen und Gemeinschaften verändert und durch finanzielle Inklusion weltweit integratives Wachstum vorangetrieben.

Heute setzen wir mithilfe unserer anspruchsvollen Markt- und Verbraucherforschung Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen um, um politisches Engagement und digitale Finanzlösungen zu entwickeln und zu fördern (Sehen Sie sich hier Blancas Geschichte an), Programme für Führungskräfte am Arbeitsplatz und Investitionen aus der Perspektive der Geschlechterperspektive.

Helfen Sie uns, das zu erreichen quick eine Milliarde Frauen immer noch vom formellen Finanzsystem ausgeschlossen. Jetzt spenden.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles