14.8 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

Planung für den Vorruhestand – eine Fülle von gesundem Menschenverstand


Ein Leser fragt:

Meine Frau und ich sind beide 50 Jahre alt und haben uns vor etwa drei Jahren aus dem Berufsleben zurückgezogen. Wir haben von unseren Investitionen gelebt. Allerdings wurden wir im Jahr 2022 eindringlich an die Auswirkungen volatiler Renditen im Vergleich zu glatten Renditen bei der Inanspruchnahme des Kapitals erinnert. Ich bin ein bisschen ein Tabellenkalkulations-Krieger und habe viele Modelle 50 Jahre lang laufen lassen. Ich gehe von einer Inflationsrate von 2,25 % und einem Gesamtsteuersatz von 15 % aus, den ich hoffentlich sogar noch senken kann. Unser Vermögen mit Ausnahme unseres Eigenheims beläuft sich auf etwa 4,4 Mio. US-Greenback, aufgeteilt in 60 % steuerpflichtig/liquid, 35 % in IRAs und 5 % in Roths. Unsere einzige Schuld ist eine 2,1-prozentige Hypothek, die in 10 Jahren abbezahlt wird. Sie haben oft gesagt: „Wenn Sie das Spiel gewonnen haben, hören Sie auf zu spielen“, was ich wahrscheinlich auf mehr als meinen derzeitigen Ansatz „Einen Cent, einen Greenback rein“ ändern muss. Ich denke darüber nach, vielleicht „all-in“ auf JEPI oder ähnliche Investitionen zu setzen, wobei mein ideales Szenario eine Rendite von 5–6 % plus 1–2 % jährliche Wertsteigerung wäre. Bei Marktabschwüngen hätte die Inanspruchnahme des Kapitals nur minimale Auswirkungen, und diese Berechnung würde für mich bis zum Alter von 59,5 Jahren und darüber hinaus sehr intestine funktionieren. Abgesehen von Marktrückgängen im Kapital versuche ich, über andere Risiken nachzudenken, die ich möglicherweise nicht in Betracht gezogen habe, und über Alternativen zu diesem Ansatz. Die wilden Schwankungen, die durch die Anpassung der langfristigen Renditen um +/- 50 Basispunkte entstehen, sind bei der Aufzinsung unglaublich.

Auch ich bin ein Tabellenkalkulations-Krieger.

Meine erste Ruhestandstabelle habe ich direkt nach dem Faculty erstellt.

Ich habe eine Reihe von Annahmen über Sparquoten, Marktrenditen, Vermögensallokation usw. getroffen. Das struggle vor etwa 20 Jahren.

Nichts davon verlief so intestine wie in dieser Ruhestandstabelle. Tabellenkalkulationen sind linear, aber das Leben ist holprig.

Das bedeutet nicht, dass Sie ganz auf Tabellenkalkulationen verzichten sollten. Das Festlegen von Erwartungen ist ein wichtiger Teil des Finanzplanungsprozesses. Sie müssen sich bei diesem Prozess nur darüber im Klaren sein, dass jeder Investitionsplan über mehrere Jahrzehnte Vermutungen erfordert, die entsprechend der Realität aktualisiert werden müssen.

Dieser Leser hat Recht, wenn er sagt, dass 50 Basispunkte hier oder da über 50 Jahre hinweg einen großen Unterschied machen können. Dies ist ein einfaches Diagramm, das das Wachstum von 100.000 US-Greenback über 50 Jahre bei unterschiedlichen jährlichen Renditeniveaus zeigt:

Planung für den Vorruhestand – eine Fülle von gesundem Menschenverstand

Eine jährliche Rendite von 7,5 % würde netto 26 % mehr als 7 % bedeuten. Aber wenn Sie von 7 % auf 6,5 % gestiegen sind, sind Sie jetzt um mehr als 20 % gesunken. Ein Sprung von 6,5 % auf 7,5 % würde über einen Zeitraum von 50 Jahren quick 60 % mehr Vermögen bedeuten!

Natürlich können Sie hier noch eine Reihe weiterer Annahmen zu Sparquoten, Auszahlungsquoten, Steuersätzen, Inflationsraten usw. treffen.

Eines der schwierigsten Dinge bei der Finanzplanung für uns Tabellenkalkulations-Leute ist die Tatsache, dass man auf Präzision verzichten muss.

Ihre ursprünglichen Pläne werden nie verwirklicht. Ihre Erwartungen werden quick immer zu hoch oder zu niedrig sein. Das gilt über 50 Jahre oder 5 Jahre oder 5 Monate.

Nachdem wir das nun geklärt haben, wollen wir uns hier mit einigen anderen Particulars befassen.

Bärenmärkte wirken oft wie ein Weckruf. Es ist nichts Falsches daran, sich mehr Stabilität zu wünschen, um den vorzeitigen Ruhestand zu überstehen. Ausverkäufe sind nie einfach, aber im Ruhestand sind diese Abschwünge noch beängstigender.

Junge Menschen verfügen über Zeit, Einkommen und Humankapital, um auf Bärenmärkte zu warten und sich auf sie einzulassen, indem sie zu niedrigeren Preisen einkaufen. Rentner haben diesen Luxus nicht.

Ich habe gemischte Gefühle darüber, was passiert, wenn man beim Investieren gewinnt.

Einerseits erscheint es albern, Ihr Kapital im Ruhestand aufs Spiel zu setzen, wenn Sie bereits genug Geld gespart haben. Sie haben weder das Einkommen noch die Zeit, um durch einen Bärenmarkt zu kommen, wie es junge Leute tun.

Wenn Sie hingegen mit 50 in Rente gehen, haben Sie möglicherweise mehr als 30 Jahre Zeit, um zu wachsen und Ihr Vermögen aufzubessern. Außerdem haben Sie mit der Inflation zu kämpfen.

Das größte Downside bei dem Ansatz „Einen Cent rein, einen Greenback rein“ (wobei ich annehme, dass man mehr Risiko eingeht) besteht darin, dass man seine Aktien nicht verkaufen möchte, wenn sie im Minus sind.

Lined-Name-Strategien kann in einem Portfolio einen Zweck erfüllen.1 Sie können eine geringere Volatilität als der Markt und höhere Erträge bieten.

Aber das scheint so, als würde man einen gegen einen Cent eintauschen, eine Greenback-Strategie gegen einen anderen. Ich bin einfach kein Fan davon, aufs Ganze zu gehen irgendetwas, vor allem im Ruhestand.

Dies sind nur einige der Risiken, mit denen Sie im Ruhestand zu kämpfen haben:

  • Langlebigkeitsrisiko (kein Geld mehr)
  • Inflationsrisiko (einen niedrigeren Lebensstandard sehen)
  • Marktrisiko (Bärenmärkte)
  • Zinsrisiko (Renditeschwankungen oder völlige Anleiheverluste, wie wir sie im Jahr 2022 gesehen haben)
  • Reihenfolge des Renditerisikos (Sie erhalten zu Beginn der Pensionierung schlechte Renditen)

Und das sind nur Risiken im Zusammenhang mit dem Portfoliomanagement. Sie müssen sich auch mit gesundheitlichen Risiken, unvorhergesehenen Ausgaben, familiären Problemen und dem Leben auseinandersetzen, das Ihren besten Plänen im Wege steht.

Ihre beiden besten Formen des Risikomanagements im Ruhestand sind Diversifizierung und Flexibilität Ihres Plans.

Jede Strategie bringt Kompromisse mit sich. Leider gibt es kein Funding-Allheilmittel, das 100-prozentige Sicherheit im Ruhestand bietet.

Vielleicht ist es an der Zeit, einen Finanzberater hinzuzuziehen, damit Sie Ihre Gewinne genießen können, ohne sich zu viele Gedanken über den nächsten Bärenmarkt machen zu müssen.

Dieser Frage sind wir in der neuesten Ausgabe von Ask the Compound nachgegangen:



Der Roth-Mann selbst, Invoice Candystruggle diese Woche mit mir in der Present, um Fragen zu Steuern in der Ehe, Rentenbezugsstrategien, den steuerlichen Auswirkungen des Verkaufs von Ackerland und der Verwaltung der Steuersätze im Vorruhestand zu diskutieren.

Weiterführende Literatur:
Wie viel Geld Sie für den Ruhestand benötigen

1Wir haben in der Vergangenheit bereits über JEPI bei Animal Spirits gesprochen Sprechen Sie über Ihr Buch Folge mit dem Portfoliomanager der Strategie – Hamilton Reiner. Hören Hier.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles