23.1 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

5 Fragen an … JPMorgan Chase, Produktleiter für Kleinunternehmen Troutman


Als JPMorgan Chase setzt auf KI-basierte Produkte, Jameson TroutmanProduktleiter für kleine Unternehmen, widmet sich der Innovation auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse.

Um zu bestimmen, wo investiert werden soll, konsultiert Troutman die monatliche Umfrage der Financial institution unter 500 Kleinunternehmern, um deren Bedürfnisse angesichts der sich ändernden Marktbedingungen zu verfolgen, sagte Troutman Neuigkeiten zur Bankautomatisierung. Zu den größten Problemen, die Kleinunternehmer in diesem Sommer angesprochen haben, zählen:

  • Unterbrechungen der Lieferkette;

„Diese Bedürfnisse bestimmen unsere Produktinnovationsstrategie“, sagte er kürzlich in einem Interview mit VERBOT.

Troutman sprach über seinen Innovationsansatz, die jüngsten Produkteinführungen, an denen er mitgearbeitet hat, und wie er sein Staff leitet, wobei die Kundenbedürfnisse im Vordergrund stehen. Es folgt eine gekürzte Model dieses Gesprächs.

Neuigkeiten zur Bankautomatisierung: Wie geht Ihr Staff an die Produktpipeline heran?

Jameson Troutman: Bei Chase for Enterprise verlassen wir uns auf das Suggestions von Kunden und Mitarbeitern, um die Schwachstellen von Kleinunternehmern zu beheben und die wirkungsvollsten Initiativen zu identifizieren, die ihnen beim Wachstum ihres Unternehmens helfen. Mit einem Fokus auf eine robuste, agile Roadmap-Planung und Priorisierung sammeln wir Suggestions von internen Stakeholdern, sprechen mit Kunden und Interessenten und betrachten die Daten, die wir zu Beschwerden, digitalem Engagement/Nutzung und Callcenter-Gründen sehen, um fundierte Entscheidungen über Prioritäten zu treffen.

Schließlich müssen wir manchmal aus Risiko- oder Kontrollgründen Prioritäten setzen. Wir überprüfen unsere Prioritäten regelmäßig, um sicherzustellen, dass sich der Markt nicht so verändert hat, dass wir Anpassungen vornehmen müssen.

VERBOT: Welche Produkte wurden kürzlich unter Ihrer Leitung auf den Markt gebracht:

JT: Schneller Zahlungen: Ein kürzlich eingeführtes On-line-Zahlungszentrum, das Geschäftsinhabern die Flexibilität gibt, zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen zu wählen, um Lieferanten und Mitarbeiter schnell zu bezahlen.

Rechnungsstellung: Eine digitale Rechnungslösung, die kleinen Unternehmen das Erstellen von Rechnungen und die Rechnungsstellung an ihre Kunden erleichtert, sodass sie schneller ihr Geld erhalten.

Kundeneinblicke: Eine leistungsstarke Enterprise-Intelligence-Plattform, die einfache, umsetzbare Erkenntnisse liefert, die Geschäftsinhabern helfen, ihre Kunden effektiver zu erreichen, effizienter zu arbeiten und strategische Entscheidungen zu treffen. Mit Buyer Insights haben Chase for Enterprise-Kunden kostenlosen Zugriff auf aggregierte, anonymisierte Daten über Unternehmen wie ihres, wie z. B. durchschnittliches Kundenprofil, durchschnittlicher Ticketbetrag und geschäftigste Einkaufszeiten.

Gehaltsabrechnung: Eine Lösung für unsere Kunden von Chase Cost Options, mit der sie die Bezahlung ihrer Mitarbeiter automatisieren und vereinfachen können und so mehr Zeit im Tagesverlauf gewinnen.

VERBOT: Wo ist Innovation für kleine Geschäftskunden heute am wichtigsten?

JT: Kleine Unternehmen müssen derzeit mit steigenden Geschäftskosten zurechtkommen – ob sie diese nun an die Verbraucher weitergeben, die Kosten in ihrem Unternehmen senken oder ihre Geschäftsausgaben reduzieren. Innovation ist der Schlüssel, um kleinen Unternehmen dabei zu helfen, diese Herausforderungen zu meistern und in der sich ständig verändernden Wirtschaftslandschaft erfolgreich zu bleiben.

Das Cashflow-Administration bleibt weiterhin ein wichtiger Schwerpunktbereich, doch Kleinunternehmer lernen auch, sich an neue digitale Technologien wie künstliche Intelligenz anzupassen und herauszufinden, was für ihr Unternehmen funktioniert.

In einer anderen kürzlich von uns durchgeführten Umfrage wurde KI als die beliebteste Technologie beschrieben, die im nächsten Jahr eingeführt werden soll. Unsere aktuelle Umfrage „Enterprise Leaders Outlook“ ergab, dass KI-Anwendungen (48 %), Kryptowährung (30 %) und Digital Actuality/Metaverse (25 %) die wichtigsten Technologien sind, die Kleinunternehmer einführen möchten. Neue Technologien, insbesondere KI, werden für Unternehmer von entscheidender Bedeutung sein – sie sparen Zeit, senken Kosten und verbessern die Effizienz.

Nach allem, was wir gesehen haben, Technologie und künstliche Intelligenz sind da und werden bleiben. Wir gehen davon aus, dass dies erhebliche Auswirkungen auf die Dienstleistungen haben wird, die wir als Financial institution anbieten.

VERBOT: Wie lange dauert es von der Idee bis zur Markteinführung eines Produkts?

JT: Unser Innovationszeitplan kann je nach einer Reihe von Faktoren stark variieren – von einigen Monaten bis zu einigen Quartalen – je nach Komplexität der Entwicklung und den Auswirkungen auf unseren Geschäftsbetrieb. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich auf den Markt zu kommen, aber da wir über 6 Millionen kleine Unternehmen bedienen, müssen wir auch sicherstellen, dass etwas, das wir auf den Markt bringen, intestine funktioniert und die Aufgabe erfüllt, die unsere Kunden von ihm erwarten.

Im Rahmen dieser Bewertung der Markteinführungsgeschwindigkeit werden wir entscheiden, ob wir die Funktion mit einer kleineren Gruppe von Kunden testen müssen, bevor wir sie einer Mehrheit von Kunden allgemein zur Verfügung stellen. Bei einigen kleineren Änderungen kann es für uns in Ordnung sein, sie sofort für alle einzuführen. Bei größeren Produkteinführungen folgen wir einem strengen Prozess, der es uns ermöglicht, das Produkt zunächst mit einer kleinen Gruppe von Kunden zu testen. Dann steigern wir die Einführung langsam, um sicherzustellen, dass unsere Financial institution- und Betriebsteams bereit sind, die Einführung angemessen zu unterstützen.

VERBOT: Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben?

JT: Ich bin eine menschenorientierte Führungskraft, die meinen Groups als Mentor zur Seite steht, damit sie das „Warum“ hinter dem, was wir tun, verstehen. Ich coache gerne einzelne Teammitglieder und helfe ihnen, in ihrem Job und ihrer Karriere erfolgreich zu sein. Es liegt in meiner DNA, mich wirklich gerne mit den Particulars der Arbeit zu beschäftigen, aber ich gebe meinem Staff den Raum und die Zeit, um gründliche Entdeckungen zu machen, die Fakten zu verstehen und Anforderungen zu definieren. Ich vertraue darauf, dass sie erstklassige Produkte liefern.

Registrieren Sie sich für das kostenlose Webinar präsentiert von Neuigkeiten zur Bankautomatisierung: „Die Zukunft des Open Banking: Zahlungen treffen auf Daten“, am Dienstag, 17. September, um 11 Uhr ET. Registrieren Sie sich für das Webinar Hier.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles