16.1 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

Ein Jahr im WDFI Advocacy Hub: Impulse für die digitale finanzielle Inklusion von Frauen


Das Advocacy-Zentrum für die digitale finanzielle Inklusion von Frauen (WDFI)im Juli 2022 gestartet, ist ein Katalysator für kollektives Handeln, der Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors zusammenbringt, um den Fortschritt bei der digitalen finanziellen Inklusion von Frauen zu beschleunigen. Zu Beginn des Jahres 2024 blicken wir auf unser erstes volles Jahr und die Fortschritte zurück, die wir auf dem Weg zur finanziellen Gleichstellung gemacht haben.

Der Advocacy Hub umfasst 1) Mitglieder aus aller Welt, die Initiativen zur Beschleunigung von WDFI vorantreiben, und 2) Mitglieder aus zwei Proof-of-Idea-Märkten, Indonesien und Äthiopien, wo wir einen vom Globalen Süden geleiteten Advocacy-Ansatz erprobt haben. Mit 80 Mitgliedern drängten wir auf eine stärkere digitale finanzielle Inklusion von Frauen auf der ganzen Welt, indem wir die Bedeutung des Aufbaus digitaler Finanzkompetenz und der Überwindung der digitalen Kluft betonten.

Fortschritte beim Schließen der geschlechtsspezifischen Lücke bei der digitalen finanziellen Inklusion

Im Januar wurde die Präsidentin und CEO von Girls's World Banking Mary Ellen Iskenderian diskutierte die digitale finanzielle Inklusion von Frauen beim Weltwirtschaftsforum, als sie im Panel „Die Wirtschaftsmacht der Frauen: Ihr ungenutztes Potenzial freisetzen, um eine fragmentierte Welt anzugehen“ sprach, das von der Invoice & Melinda Gates Basis veranstaltet wurde.

Im Februar betonten Koalitionsmitglieder gemeinsam mit führenden Politikern aus aller Welt auf dem Cell World Congress in Barcelona die Bedeutung des Zugangs zu Technologie, veranstaltet von GSMA. Frauen sind 19 % weniger wahrscheinlich als Männer, die das cell Web nutzen, 7 % weniger wahrscheinlich, dass sie ein Telefon besitzen, und 17 % weniger wahrscheinlich, dass sie ein Smartphone besitzen. Beim Cell World Congress forderten wir die Mobilfunkbranche auf, dafür zu sorgen, dass Frauen Zugang zu Technologie haben, insbesondere zu Smartphones, die ihnen Zugang zu Finanzdienstleistungen geben und ihnen eine volle Teilhabe an der Wirtschaft ermöglichen.

Die Weltbankgruppe und Girls's World Banking battle Mitveranstalter eines Webinars in Indonesien am Internationalen Frauentag, um das Bewusstsein dafür zu stärken, wie wichtig es ist, dass weibliche Klein- und Mittelunternehmen digitale Technologien beherrschen, Erfolgsgeschichten auszutauschen und eine branchenübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, damit die Leistungsfähigkeit von Frauen gestärkt wird.

Während der 67th Kommission für den Standing der Frau, Koalitionsmitglieder trafen sich virtuell zu einer Nebenveranstaltung, „Fähigkeiten und Technologie für die digitale finanzielle Inklusion: Ein Schwerpunkt auf von Frauen geführten KMU.“ Vertreter aus Indonesien, Äthiopien und globalen Koalitionen sprachen über die Herausforderungen und Chancen, die der Zugang zu Fähigkeiten, Technologie und digitalen Finanzdienstleistungen für Frauen in ihren Regionen mit sich bringt. Eine der wichtigsten Überlegungen des Webinars bestand darin, dass lokale und globale Associate bei der Erschließung von Investitionsmöglichkeiten zusammenarbeiten, gegenseitige Erfahrungen nutzen und Ressourcen mobilisieren sollten, um Produkte zu entwickeln, die den finanziellen Bedürfnissen von Frauen gerecht werden.

Im Mai nahmen die Mitglieder der Koalition am Making Finance Work for Girls Summit (MFWW) von Girls's World Banking in Mumbai teil, bei dem führende Vertreter der Finanzintegration aus aller Welt zusammenkamen, um Maßnahmen zu beschleunigen. 250 führende Vertreter aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Investoren, Philanthropie, Politik und Technologie kamen zusammen, um progressive Wege zu erkunden, wie alle Frauen durch finanzielle Integration wirtschaftlich gestärkt werden können. Die Mitglieder der Koalition Graça Machel Belief, CAWEE (Zentrum für beschleunigte wirtschaftliche Stärkung von Frauen)Und idEA (Indonesischer E-Commerce-Verband) nahm an einer Podiumsdiskussion zur Ermittlung von Hindernissen und Lösungsansätzen teil und forderte das Publikum auf, innerhalb und außerhalb der eigenen Grenzen aktiv zu werden.

Hub bei MFWW 2023
Der WDFI Advocacy Hub battle auf dem MFWW 2023 Summit in Mumbai vertreten

Im Rahmen der MFWW Thought Management Sequence trafen sich die Koalitionsmitglieder zum Webinar, „Lösungen zur Überbrückung der geschlechtsspezifischen Kluft beim mobilen Web“, Ziel battle es, das Bewusstsein für die Kluft zwischen den Geschlechtern im Mobilfunk und die Hindernisse für die digitale und finanzielle Inklusion von Frauen zu schärfen und Lösungen zu finden. Das Webinar gab auch Impulse für die Einführung des Koalitionsmitglieds GSMA. Neueste Daten zum geschlechtsspezifischen Cell-Hole – 2023.

Im Juni Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen veranstaltete einen Medienworkshop in Äthiopien, dessen Ziel es battle, den Medien Informationen darüber zu vermitteln, wie digitale Finanzdienstleistungen das Leben verändern können. Wir betonten, wie wichtig dies insbesondere für Frauen ist, die mobiles Geld noch nicht vollständig nutzen und kein Bankkonto haben, da Banken jahrelang als „männerdominierte“ Oasen wahrgenommen wurden. 13 Journalisten von großen nationalen, öffentlichen und privaten Rundfunkanstalten nahmen an dem Workshop teil.

WDFI Hub-Werkstatt
Teilnehmer des Medienworkshops in Äthiopien

Im Juli besuchten wir die Frauen liefern Konferenz in Kigali, wo wir die Nebenveranstaltung „Beschleunigung des Wirtschaftswachstums von Frauen durch digitale finanzielle Inklusion“ abhielten. Das Panel umfasste Perspektiven aus Indonesien (AFTECH), Äthiopien (Addis Powerhouse), Ruanda (Kosmotiverepräsentiert Graça Machel Trusts „Neue Gesichter, neue Stimmen“) Afrika (AfrikaNenda) und Lateinamerika (Professional Mujer), wodurch eine globale Debatte möglich wurde und unsere Lobbyarbeit einem neuen Publikum in der Gleichstellungsbewegung zugänglich gemacht wurde.

Gruppenfoto „Women Deliver“
Teilnehmer der Nebenveranstaltung des WDFI Advocacy Hub bei Girls Ship in Kigali

Girls Ship markierte den offiziellen Auftakt der Marquee 2023-Kampagne des WDFI Advocacy Hub, deren Ziel darin bestand, das Bewusstsein der wichtigsten Interessenvertreter für die Vorteile des Bauens zu schärfen digitale Finanzkompetenz (DFC) für Frauen. Diese globale und regionale Kampagne zeigte, wie DFC mit einem Fokus auf Gender den Weg zur wirtschaftlichen Stärkung von Frauen ebnen kann. Die offener Temporary verfasste er für die Kampagne, die während der UN-Generalversammlung gestartet wurde und sich auf die Maßnahmen konzentrierte, die Regierungen, Finanzdienstleister und zivilgesellschaftliche Organisationen ergreifen können, um den Aufbau von DFC zu fördern, und sammelte 75 Unterschriften – fügen Sie unbedingt Ihre hinzu!

Der Hub unterstützte auch eine hochrangige Veranstaltung während der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die von die Ständige Vertretung Äthiopiens bei den Vereinten Nationenin Zusammenarbeit mit der UN-Allianz „Higher Than Money“, Invoice & Melinda Gates Stiftung, Era-Gleichheitsforum, Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen, das Büro des Sonderbeauftragten des UN-Generalsekretärs für inklusive Entwicklungsfinanzierung, UN Girls, Frauenweltbanken, Advocacy-Hub für die digitale finanzielle Inklusion von FrauenUnd die Weltbankgruppe. Bei der Veranstaltung berichteten prominente Redner aus Äthiopien, Ruanda, den Philippinen, Indonesien und vom UN-OCHA, wie sie erfolgreiche Strategien zur finanziellen Gleichstellung von Frauen umgesetzt haben.

Im November nahmen die Koalitionsmitglieder an einem interaktiven Workshop teil, „Designing for Change: Frauenzentriertes Design in Aktion.“ Die Organisationen wurden mit der innovativen Methodik von Girls's World Banking zur Förderung der Geschlechterinklusion vertraut gemacht. Dadurch erhielten sie klarere Einblicke in die besonderen Herausforderungen, Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Frauen und konnten so Finanzprodukte und -dienstleistungen effektiver und maßgeschneiderter gestalten.

Schließlich feierte die indonesische Koalition im Dezember die Unterzeichnung einer gemeinsamen Verpflichtung durch vier wichtige Ministerien (Ministerium für Frauenförderung und Kinderschutz, Koordinierungsministerium für Wirtschaftsangelegenheiten, Koordinierungsministerium für menschliche Entwicklung und Kultur, Ministerium für nationale Entwicklungsplanung). Diese historische Verpflichtung unterstreicht das Engagement der indonesischen Regierung, ein unterstützendes Ökosystem für eine integrative Finanzbranche zu fördern, die den besonderen Bedürfnissen von Frauen gerecht wird.

Ausblick

Es gibt immer noch quick eine Milliarde Frauen auf der Welt, die vom formellen Finanzsektor nicht oder nur unzureichend bedient werden und ihr volles wirtschaftliches Potenzial nicht ausschöpfen können. Wir hoffen, dass Sie sich uns anschließen und im Jahr 2024 Ihren Teil dazu beitragen, die Kluft zwischen den Geschlechtern zu schließen. Im ersten Halbjahr 2024 werden wir uns größtenteils auf unsere Advocacy-Kampagne konzentrieren, die darauf abzielt, die Kluft beim Zugang zu und der Nutzung digitaler Finanzdienstleistungen durch Frauen zu schließen. Die Kampagne richtet sich an politische Entscheidungsträger, Finanzdienstleister und zivilgesellschaftliche Organisationen und betont die Zusammenarbeit und das Engagement für maßgeschneiderte Finanzprodukte, Verbraucherschutz und integrative Richtlinien. Mit spezifischen Handlungsaufforderungen für jedes Publikum versucht die Kampagne, Erfolgsgeschichten weltweit zu verbreiten und sich gleichzeitig auf regionale Auswirkungen zu konzentrieren. Durch strategisches Engagement in Schlüsselmomenten zielt der Hub darauf ab, das Bewusstsein, das Engagement und die messbaren Ergebnisse zu steigern und sich für ein integrativeres Finanzökosystem einzusetzen.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles