16.4 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

10 Wochenend-Camp-Kotok-Lektüren


Das Wochenende ist da! Gießen Sie sich eine Tasse Kaffee ein, setzen Sie sich nach draußen und machen Sie sich bereit für unsere längere Wochenendlektüre:

Die Wiedereinführung von Kamala Harris. Wenn Sie diese Szene vor einem Monat jemandem vorhergesagt hätten, der das Rennen verfolgt hat, hätte er es Ihnen nie geglaubt. Aber Harris hat den schnellsten Stimmungswechsel in der modernen politischen Geschichte geschafft. Ein Wahlkampf, der sich um den kognitiven Verfall eines greisenhaften Präsidenten drehte, hat sich gewandelt: Joe Biden ist raus, Harris ist drin, und eine zweite Präsidentschaft Donald Trumps scheint nicht mehr unvermeidlich. (Zeit)

Ex-Banker hinter 1,7-Billionen-Greenback-Rallye in Japan sagt, sie habe gerade erst begonnen: Dem Chef der Japan Trade Group wird zugeschrieben, Tokio zu einem der leistungsstärksten Aktienmärkte der Welt gemacht zu haben. (Bloomberg)

Hinter dem „Billionaires‘ Bluff“: Warum Paradise Cove weiterhin die Superreichen anzieht: Zu den Bewohnern dieser Enklave in Malibu zählen Marc Andreessen, Laurene Powell Jobs sowie Beyoncé und Jay-Z. (Wall Road Journal)

Für wen sind Fossilien? Als im vergangenen Monat ein Stegosaurus-Skelett den Dino-Verkaufsrekord brach und für 45 Millionen Greenback verkauft wurde, entfachte dies eine uralte Debatte neu. (Der Trubel)

Wenn Beteigeuze explodiert, wie hell wird es? Dieser Superriesenstern befindet sich in unserer Himmelsgegend und droht, zu einer Supernova zu werden. Wie würde das von hier unten aussehen? (Verdrahtet)

Die heiligen Gral-Autos? Hol sie dir, solange der Vorrat reicht. Es gibt nur wenige, die in der Sammlerwelt als die Spitze gelten. Der McLaren F1 könnte der letzte von ihnen sein. (New York Occasions)

Das Webb-Teleskop verschärft die größte Kontroverse in der Kosmologie weiter: Eine lang erwartete Studie zur kosmischen Expansionsrate legt nahe, dass den Kosmologen in Bezug auf die Hubble-Spannung noch immer etwas fehlt. (Quanta Magazin) siehe auch Neue Daten des Webb-Teleskops deuten darauf hin, dass unser Modell des Universums vielleicht doch Bestand hat: Von der Universität Chicago geleitete Analyse misst die Expansionsrate des Universums und kommt zu dem Ergebnis, dass es möglicherweise keine „Hubble-Spannung“ gibt (Universität von Chicago)

Das spirituelle Reich von Sydney McLaughlin: Die Weltrekordhalterin im 400-Meter-Hürdenlauf steht erneut kurz vor dem olympischen Ruhm. Um dorthin zu gelangen, musste sie Überwindung finden – sowohl auf der Laufbahn als auch abseits davon. (Der Ringer)

Frank Zappas Kinder setzen sich immer noch mit seinem Erbe auseinander – und miteinander: Wie die schrägen Rocksongs ihres Vaters ließ sich ihre Familie nicht beschreiben. Seine Musik und ihr Schmerz haben Bestand gehabt. (Washington Submit)

„Serenity Now!“: Wie die „Seinfeld Evening“ zu einer New Yorker Sommertradition wurde. Es ist ein Abend, der den Wahnsinn von „Seinfeld“, eine Freakshow auf Coney Island und ein unterklassiges Baseballteam einer Minor League vereint, das nichts zu verlieren hat. (New York Occasions)

Schauen Sie sich unbedingt unsere Grasp in Betriebswirtschaft diese Woche mit Mike Inexperienced, Portfoliomanager und Chefstratege bei Simplify Asset Administration. Er verwaltete Makrostrategien bei Thiel Macro, gründete Ice Farm Advisors, einen diskretionären globalen Makro-Hedgefonds mit Startkapital von Soros Fund Administration, und gründete und leitete das New Yorker Büro von Canyon Capital Advisors, einem 23 Milliarden Greenback schweren Multi-Strategie-Hedgefonds.

GS: Wir prognostizieren in den meisten Volkswirtschaften in den nächsten 12 Monaten deutliche Leitzinssenkungen
10 Wochenend-Camp-Kotok-Lektüren10 Wochenend-Camp-Kotok-Lektüren
Quelle: @MikeZaccardi

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles