In diesem Coverage Temporary untersuchen wir die Herausforderungen, denen sich Frauen beim Zugang zu und der Nutzung von Finanzprodukten und -dienstleistungen in Entwicklungsländern gegenübersehen.
Weltweit haben etwa 750 Millionen Frauen keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen, was trotz Fortschritten bei der finanziellen Inklusion anhaltende Hindernisse verdeutlicht. Frauen verfügen im Vergleich zu Männern oft über weniger Finanzkompetenz und Selbstvertrauen und greifen auf informelle Methoden der Finanzverwaltung zurück. Der Ausschluss von Frauen aus dem Finanzsystem behindert nicht nur inklusives Wachstum, sondern stellt auch erhebliche Opportunitätskosten für Unternehmen dar. Die Anpassung von Finanzprodukten an die spezifischen Bedürfnisse von Frauen fördert nicht nur die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit, sondern auch inklusives Wachstum und Empowerment.
Das Coverage Temporary enthält anschauliche Fallstudien aus Kambodscha und Indien, die erfolgreiche Initiativen zeigen, bei denen frauenzentrierte Produktdesignprinzipien zum Einsatz kommen und die zu einer stärkeren Beteiligung und Verwendung von Finanzprodukten bei Frauen geführt haben.
Politiker und Regulierungsbehörden spielen eine zentrale Rolle bei der Schaffung eines Umfelds, das die Bereitstellung von inklusiven, auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnittenen Finanzlösungen fördert. Dieser Coverage Temporary konzentriert sich auf die Bemühungen, die Politiker, Regulierungsbehörden und Finanzdienstleister unternehmen können, um inklusive Designpraktiken zu fördern und ein inklusives Finanzökosystem zu schaffen, das den vielfältigen Bedürfnissen von Frauen gerecht wird und das Wirtschaftswachstum und die Stärkung der Place auf globaler Ebene fördert.