Es macht mir Spaß, die historischen Aktienmarktrenditen zu analysieren.
Ich bin nicht naiv genug, anzunehmen, dass dies hilft, die Zukunft vorherzusagen. Das Studium der Vergangenheit kann jedoch einen Basislinie um Erwartungen hinsichtlich des Risikos und der möglichen Ergebnisspanne zu formulieren.
Hier ist eine andere Möglichkeit, die Renditen über verschiedene Zeiträume für den S&P 500 seit 1993 zu betrachten:
So lesen Sie dieses Diagramm:
Wählen Sie ein Startjahr. Gehen Sie dann die Anzahl der Jahre nach unten und das entsprechende Feld zeigt Ihnen die annualisierte Rendite ab diesem Startpunkt.
Beispielsweise betrug die jährliche Rendite ab 1993 über einen Zeitraum von 9 Jahren 14 % professional Jahr.
Wie Sie sehen, gab es seit 1993 mehr grüne als rote Zahlen, aber es gab auch einige schwierige Phasen für die Anleger.
Über 11 Jahre oder mehr gab es keine Verluste, aber der Beginn im Jahr 1999 oder 2000 führte zu einem verlorenen Jahrzehnt. Es gab auch mehrere Zeiträume mit Verlusten, die 2, 3, 4 und 5 Jahre in der Zukunft lagen. An der Börse können sich fünf Jahre wie eine Ewigkeit anfühlen.
Es ist auch interessant, die Bandbreite der Ergebnisse zu berücksichtigen.
Die jährlichen Renditen über 10 Jahre lagen zwischen -1 % und 17 %. Über 15 Jahre gab es einen Höchstwert von 14 % und einen Tiefstwert von 4 %. Über einen Zeitraum von 5 Jahren lag die Spanne bei -2 % bis 29 % auf Jahresbasis.
Ihre Erfahrungen an der Börse können je nach Ihrem Timing drastisch variieren.
Die gute Nachricht ist, dass auf lange Sicht viele Variationen aus der Gleichung entfernt werden. Schauen Sie sich die Renditen unten hyperlinks an – sie liegen alle in einem ziemlich engen Bereich.
Die jährliche Rendite über die 31 Jahre von 1993 bis 2023 lag bei etwa 10 % professional Jahr und damit genau im langfristigen Durchschnitt. Nicht schlecht.
Hier ist eine Auswahl einiger Dinge, die in den letzten 31 Jahren passiert sind:
Eine Währungskrise in den Schwellenländern 1998Die Langfristiges Kapitalmanagement Explosion, Dotcom-Blase, 9/11, Immobilienblase, große Finanzkrise, europäische Schuldenkrise, Pandemie und höchster Inflationsanstieg seit vier Jahrzehnten.
Hinzu kamen einige Rezessionen, zwei large Börsencrashs, zwei Bärenmärkte und zehn Korrekturen im zweistelligen Bereich.
Und die Börse brachte immer noch 10 % Rendite professional Jahr.
Ich weiß nicht, wie die Erträge in den nächsten drei Jahrzehnten aussehen werden.
Ich bin jedoch überzeugt, dass es jede Menge Risiken, Abschwünge, geopolitische Krisen, Schreckensschlagzeilen und Konjunkturrückgänge geben wird.
Unabhängig davon, welche Renditen die Börse in Zukunft abwirft, bleibt langfristiges Denken und Handeln für Anleger die vernünftigste Strategie.
Weitere Informationen:
Die 60/40 Portfolio-Gewinnrate
Dieser Inhalt, der sicherheitsbezogene Meinungen und/oder Informationen enthält, dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als professionelle Beratung oder Befürwortung von Praktiken, Produkten oder Dienstleistungen angesehen werden. Es kann keine Garantie oder Zusicherung gegeben werden, dass die hier geäußerten Ansichten für bestimmte Tatsachen oder Umstände anwendbar sind, und man sollte sich in keiner Weise darauf verlassen. Sie sollten Ihre eigenen Berater zu rechtlichen, geschäftlichen, steuerlichen und anderen damit zusammenhängenden Fragen im Zusammenhang mit Investitionen konsultieren.
Die Kommentare in diesem „Beitrag“ (einschließlich aller zugehörigen Blogs, Podcasts, Movies und sozialen Medien) spiegeln die persönlichen Meinungen, Ansichten und Analysen der Mitarbeiter von Ritholtz Wealth Administration wider, die diese Kommentare abgeben, und sollten nicht als Ansichten von Ritholtz Wealth Administration LLC. oder seiner jeweiligen Tochtergesellschaften oder als Beschreibung der von Ritholtz Wealth Administration bereitgestellten Beratungsleistungen oder der Performancerenditen eines Kunden von Ritholtz Wealth Administration Investments angesehen werden.
Verweise auf Wertpapiere oder digitale Vermögenswerte oder Leistungsdaten dienen nur zu Illustrationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zur Erbringung von Anlageberatungsdiensten dar. Die darin enthaltenen Diagramme und Grafiken dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sollten bei Anlageentscheidungen nicht als Grundlage herangezogen werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Inhalt gilt nur für das angegebene Datum. Alle in diesen Materialien geäußerten Projektionen, Schätzungen, Prognosen, Ziele, Aussichten und/oder Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und können von den von anderen geäußerten Meinungen abweichen oder diesen widersprechen.
Compound Media, Inc., ein Accomplice von Ritholtz Wealth Administration, erhält von verschiedenen Unternehmen Zahlungen für Werbung in verbundenen Podcasts, Blogs und E-Mails. Die Einbeziehung solcher Werbung stellt keine Billigung, Förderung oder Empfehlung derselben oder eine Verbindung damit durch den Inhaltsersteller oder Ritholtz Wealth Administration oder einen seiner Mitarbeiter dar und impliziert dies auch nicht. Investitionen in Wertpapiere bergen ein Verlustrisiko. Weitere Haftungsausschlüsse für Werbung finden Sie hier: https://www.ritholtzwealth.com/advertising-disclaimers
Bitte beachten Sie die Offenlegungen Hier.