Mein Sonntagmorgen Schauen Sie sich Inkompetenz, Korruption und politisches Versagen an:
• Weder Elon Musk noch sonst jemand wird jemals den Mars kolonisieren: Der Mars hat keine Magnetosphäre. Jede Diskussion über eine Besiedlung des roten Planeten durch Menschen kann hiermit beendet werden, aber das tut sie natürlich nie. Haben Sie einen kostengünstigen Plan, um, äh, einen gigantischen aktiven Dynamo im toten Kern des Mars zu schaffen? Nein? Nun, es ist in Ordnung. Ich bin sicher, Sie haben einen anderen praktikablen, nachhaltigen Plan, um die lebenden Bewohner des Mars für immer vor tödlicher Sonnen- und kosmischer Strahlung zu schützen. Nein? Hm. Dann lassen Sie uns über etwas anderes, ebenso Realistisches sprechen, wie Ihren Plan, einen Wohnkomplex in Mittelerde zu bauen. (Überläufer)
• Wie Amerika seine Autobahnsucht überwinden kann: In den 1980er Jahren bremste eine ungewöhnliche Allianz den Bau naturzerstörender Staudämme. Vielleicht gelingt uns das wieder. (Schiefer)
• Sind professionelle Prognostiker zu selbstsicher (lol)? Die Jahre nach der COVID-Pandemie waren für professionelle Prognostiker – ob aus dem privaten Sektor oder aus politischen Institutionen – nicht intestine: Ihre Prognosefehler sowohl beim Produktionswachstum als auch bei der Inflation sind im Vergleich zur Zeit vor der COVID-Pandemie dramatisch gestiegen. (Liberty Road Wirtschaftswissenschaften)
• Anatomie einer Trump-Verschwörungstheorie: Es dürfte niemanden überraschen, dass Trump, der größte Wahlverweigerer des Landes und Vorkämpfer der Anti-Obama-Bewegung „Birther“, anfällig für Verschwörungstheorien ist. Doch je älter Trump wird, desto tiefer und radikaler werden die Kaninchenlöcher – ein Hintergrund für sein Misstrauen gegenüber den Medien und seine Weigerung, zu akzeptieren, dass er die Wahl 2020 verloren hat. Das Ergebnis – wie er fälschlicherweise behauptete, Einwanderer würden in Springfield, Ohio, die Haustiere der Leute fressen – ist ein Kandidat, der zu einer wandelnden Belastung für seine eigene Kampagne geworden ist. (Axios)
• Hatte Matthew Perrys Assistent eine Wahl? Hollywood-Veteranen sind sich da nicht so sicher. Seinem Chef Ketamin zu verabreichen, magazine zwar extrem sein, aber Befehle zu verweigern, bedeutet „Sie riskieren, Ihren Job, Ihre Krankenversicherung, Ihr Zuhause, alles zu verlieren.“ (Self-importance Honest)
• Wie ein nackter Mann auf einer tropischen Insel unseren gegenwärtigen politischen Wahnsinn verursachte: Wenn Actuality-TV als grobe Simulation des echten Lebens begann, kann es heute so scheinen, als sei das Gegenteil der Fall – dass das wirkliche Leben dem Actuality-TV ähnelt und wir alle als Darsteller rekrutiert wurden. (New York Occasions)
• Wann ist „recycelbar“ nicht wirklich recycelbar? Wenn die Kunststoffindustrie die Bedeutung des Wortes definieren darf. Unternehmen, deren Zukunft von der Plastikproduktion abhängt, versuchen, die Bundesregierung davon zu überzeugen, ihnen zu erlauben, Plastiktüten und andere Artikel, die praktisch garantiert auf Mülldeponien und in Verbrennungsanlagen landen, mit der Aufschrift „recycelbar“ zu kennzeichnen. (ProPublica)
• Helfer des 11. September erkranken an Demenz. Sie wollen, dass die Regierung hilft. Untersuchungen zeigen, dass kognitive Beeinträchtigungen bei Einsatzkräften des World Commerce Facilities häufiger vorkommen als bei der Gesamtbevölkerung. (Washington Submit)
• Große Medien ändern Requirements für gehackte E-Mails, um Trump zu schützen: Große amerikanische Medienunternehmen – darunter The Washington Submit, Politico und die New York Occasions – verfügen seit Wochen über interne Dokumente von Trumps Wahlkampfteam. Was steht in diesen Dokumenten? Wir wissen es nicht, da alle drei Medien sich geweigert haben, die Dokumente zu veröffentlichen – oder auch nur einen einzigen Satz daraus zu zitieren. Dies ist ein ganz anderer Ansatz als der, den die Washington Submit verfolgte, nachdem Hacker mit Verbindungen zur russischen Regierung interne E-Mails von Clintons Wahlkampfteammitarbeitern und dem Democratic Nationwide Committee (DNC) geleakt hatten. Die Washington Submit veröffentlichte Dutzende von Artikeln, die auf diesen geleakten E-Mails basierten. Das stetige Trommeln meist unvorteilhafter Artikel conflict in den Tagen und Wochen vor dem Wahltag ein wichtiger Teil der Wahlkampfberichterstattung. (Beliebte Informationen)
• Warum macht uns der Yellowstone-Nationalpark alle zu Verrückten? Bisons streicheln, Essen in Geysiren kochen. Begleiten Sie unseren Autor auf einem wilden Journey in den berühmtesten Nationalpark unseres Landes auf dem Höhepunkt der Touristensaison, um all das schlechte Benehmen zu sehen. (Draußen)
Schauen Sie sich unbedingt unsere Grasp in Betriebswirtschaft diese Woche mit David M. Rubenstein, Mitbegründer und Co-Vorsitzender der Carlyle Group. Das Unternehmen verwaltet über 430 Milliarden Greenback. Sein neues Buch „Die höchste Berufung: Gespräche über die amerikanische Präsidentschaft“ erscheint diese Woche.
September ist der grausamste Monat
Quelle: Marquette-Mitarbeiter
Melden Sie sich hier für unsere Nur-Lese-Mailingliste an.
~~~
Um zu erfahren, wie diese Lesungen täglich zusammengestellt werden, bitte sehen Sie dies.