Mein Sonntagmorgen Schauen Sie sich Inkompetenz, Korruption und politisches Versagen an:
• Elf Vorhersagen: Das wird die KI als Nächstes tun: Bist du bereit? Ist irgendjemand bereit? (Ehrlicher Makler)
• Warum die Kunst des Sammelns ihren Glanz verloren hat: Von Oldtimern über Uhren bis hin zu Gemälden – der Amateurkenner, der von seiner Leidenschaft für sein Pastime getrieben wird, wurde durch diejenigen ersetzt, die nach einer Investitionsmöglichkeit suchen. Glanz (Monetary Occasions)
• Krypto ist das neue Geschäft der Familie Trump. Ethikkommissionen haben Bedenken. Die ältesten Söhne des ehemaligen Präsidenten bereiten sich auf die Gründung eines neuen Kryptowährungsunternehmens vor. (Politico)
• Warum geben die Superreichen von Miami Millionen aus, um hier zu leben? Treten Sie ein in den Billionaire Bunker: Miamis reichste Prominente haben ihr Refugium gefunden. Es liegt auf einer Insel in der Biscayne Bay, wird von einer eigenen Polizei bewacht und von einem eigenen Bürgermeister geleitet. Hinter dem Eingangstor finden Sie mehr als 30 Villen, einen Golfplatz und einen Nation Membership. Aber es gibt kein Willkommensschild für Sie. Die neuen Nachbarn Ivanka Trump, Tom Brady und Jeff Bezos führen die Renaissance des „Billionaire Bunker“ an. Sie bringen nicht nur ihr Mega-Geld mit, sondern auch ihre Mega-Berühmtheit – und ihren Wunsch nach Mega-Privatsphäre. (Miami Herald)
• Wie Relationship-Apps zur demografischen Krise beitragen: Die Folgen der Monetarisierung der Liebe! Die Relationship-Apps stehen unter großem Druck. Sinkende Umsätze, Zahlungsunwilligkeit und scheinbares Desinteresse der Technology Z haben zu einbrechenden Aktienkursen und kreisenden aktivistischen Investoren geführt. Ihr einziger Ausweg ist die Monetarisierung – aber was bedeutet das für die demografische Krise? (Kylas E-newsletter)
• Als die Bitcoin-Betrüger hinter mir her waren: Einsame Amerikaner dürsten nach Gesellschaft und sind hungrig nach Geld. (Der Atlantik)
• FBI vereitelt aufwändigen KI-gestützten Raub von Streaming-Lizenzgebühren eines Musikers im Wert von 10 Millionen Greenback: Laut Bundesbehörden handelt es sich um das erste US-Strafverfahren, bei dem es um künstlich aufgeblähtes Musik-Streaming geht. (Ars Technica)
• Google findet, dass Beethoven wie Mr. Bean aussieht: Statt echter Porträts serviert Google KI-generierten Müll. (Der ehrliche Makler)
• Justizministerium: Russland zielt mit Propaganda auf Gamer und Minderheiten, um die Wahlen 2024 zu beeinflussen. Kürzlich freigegebene Gerichtsdokumente enthüllen in beispiellosem Element eine Kampagne namens „Good Outdated USA Venture“, von der die russischen Behörden glaubten, sie könnte die US-Wahl beeinflussen. (Verdrahtet) siehe auch Die rechten Podcaster wurden zu russischen Propagandaopfern, erklärt: Das Justizministerium sagt, Tim Pool, Dave Rubin, Benny Johnson und andere seien unwissentliche russische Handlanger gewesen. (Vox)
• Drachen und Haie an einem Strand in Ihrer Nähe: Die Geschichte der großen Lego-Katastrophe: Quick fünf Millionen Legosteine sind 1997 ins Meer gestürzt. Die Teile tauchen immer noch auf – an Englands Küste, in Irland, Belgien, Frankreich und möglicherweise an dem Strand in Ihrer Nähe. (New York Occasions)
Schauen Sie sich unbedingt unsere Grasp in Betriebswirtschaft nächste Woche mit Michael WilsonChief US Fairness Strategist & Chief Funding Officer bei Morgan Stanley. Er begann 1989 bei MS als Investmentbanker und stieg in der Firma bis in die höchsten strategischen Positionen auf. Zuvor conflict er Gross sales Dealer, Head of Content material Distribution für Nordamerika und CIO der Wealth Administration Group.
Da die USA weniger auf Importe aus China angewiesen sind, importiert die EU mehr
Quelle: Peterson Institut für Internationale Wirtschaft
Melden Sie sich hier für unsere Nur-Lese-Mailingliste an.
~~~
Um zu erfahren, wie diese Lesungen täglich zusammengestellt werden, bitte sehen Sie dies.