• Geben Sie Ihr Geld eher wie ein Millennial oder ein Babyboomer aus? Machen Sie dieses Quiz, um es herauszufinden. Geben Sie Geld für die Kindertagesstätte, Autokredite oder einen Luxusurlaub aus? Ihre Ausgaben sagen viel über Ihre Einkommensklasse aus und darüber, ob Sie Kinder haben. Aber es gibt auch generationelle Einflüsse – und eine wachsende Kluft zwischen der Artwork und Weise, wie ältere und jüngere Generationen Geld ausgeben. (Washington Publish)
• Wie Amerika seine Autobahnsucht überwinden kann: In den 1980er Jahren bremste eine ungewöhnliche Allianz den Bau naturzerstörender Staudämme. Vielleicht gelingt uns das wieder. (Schiefer)
• Als junger afghanischer Dolmetscher half er einem US-Offizier. Dann brauchte er Hilfe bei der Flucht: Karimi, ein ehemaliger US-Militärdolmetscher, battle – wie Tausende andere afghanische Verbündete, die der Vergeltung der Taliban ausgesetzt waren – zurückgelassen worden. Stattdessen hatten er und seine Familie es bis ins benachbarte Pakistan geschafft. Dolmetscher wie Karimi sollten eigentlich Anspruch auf ein sogenanntes spezielles Einwanderungsvisum haben, das ihnen den Weg in die USA ebnet. Jetzt, nach Jahren des Kampfes, der Bürokratie und der entscheidenden Hilfe seines ehemaligen Cooks und Freundes, des pensionierten Oberstleutnants der US Air Drive Will Selber, hatte Karimi endlich sein Visum. (USA Heute)
• Das Geheimnis von One Million Checkboxes: Teenager haben mir ein Geheimnis aufgeschrieben. Ich habe sie gefunden. (eieio.video games)
• Der 401(okay)-Millionärsclub hat einen neuen Rekord erreicht. Was ist ihr Geheimnis? Diese Elitegruppe profitierte zwar von den steigenden Aktienkursen, ihre Gewinne sind jedoch ein Zeichen dafür, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg stetig investierten und die Geduld aufbrachten, schwierige Phasen zu überstehen. (Washington Publish)
• Das Geschäft – und die Politik – des Geschichtenerzählens: „Alle reden über ‚Erzählungen‘“, beginnt Disaster of Narration. Han geht nicht näher auf dieses „alle“ ein oder darauf, was sie in ihren Diskussionen über das Erzählen gesagt haben könnten. Er fügt lediglich hinzu, dass jedermanns Diskurs „eine Krise des Erzählens verrät“. Unsere Fähigkeit, unsere eigenen persönlichen Erfahrungen im Rahmen einer autobiografischen Lebensgeschichte und unsere kollektive Identität und unsere Bestrebungen im Rahmen einer politischen Geschichte zu verstehen, erklärt er, werde durch die moderne Technologie herabgewürdigt – so wie Liebe, Arbeit usw. in Hans anderen Texten herabgewürdigt worden sein sollen. (Zeitschrift für amerikanische Angelegenheiten)
• Eine seltsame Begegnung mit einem Fremden: Wir alle müssen ab und zu aus einem Straßengraben gefischt werden … (Stillstand der Flut)
• Gedanken zum 6-Null-Werden: Diese Woche werde ich 60. Ich habe vor 40 Jahren mein Studium abgeschlossen. Heilige Scheiße! In den Frühling des Alters einzutreten ist keine Kleinigkeit. Wenn man diese kleine Data einmal sacken lässt, lohnt es sich, über eine sechs Jahrzehnte währende Reise nachzudenken. Hier sind einige Lektionen, die ich auf die harte Tour gelernt habe. (Ein lehrreicher Second)
• Lernen Sie die Megaspender kennen, die Millionen in die Wahlen 2024 pumpen. Laut einer Analyse der Daten der Federal Election Fee durch die Washington Publish haben die 50 größten Spender dieses Zyklus zusammen 1,5 Milliarden Greenback in politische Komitees und andere Gruppen gepumpt, die bei der Wahl antreten. (Washington Publish)
• Larry David: Meine Abtreibung nach der Geburt: Eine zum Leben erweckte Trumpsche Fantasie. (LD ist ein FN-Genie) (Washington Publish)
Schauen Sie sich unbedingt unsere Grasp in Betriebswirtschaft diese Woche mit Heather Brillantseit 2019 CEO der börsennotierten Diamant-Hügel (DHIL). Das Unternehmen verwaltet Kundenvermögen in Höhe von 26 Milliarden Greenback durch eine Backside-up-Aktienauswahl. Zuvor battle sie CEO bei First State Investments.
Könnte das Optimistischste sein, was ich dieses Jahr gesehen habe:
Quelle: Hinweise zum Gehäuse über Jonathan Miller